In der kleinen Stadt Daisy Town sind Schlägereien und Schiessereien an der Tagesordnung. Dem neu gegründeten Städtchen fehlt ein Ordnungshüter. Als Lucky Luke in die kleine Wüstenstadt einreitet und einige Gesetzlose hinter Gitter bringt, wird er von der Bevölkerung schleunigst zum Sheriff ernannt. Tatsächlich gelingt es dem einsamen Cowboy, in Daisy Town für Ruhe und Ordnung zu sorgen - aber nicht für lang. Die berüchtigten Dalton-Brüder bringen es fertig, die eher ahnungslose Bevölkerung für ihre Zwecke zu manipulieren. Als Joe, der Anführer der Viererbande, sich zum Bürgermeister wählen lassen will, gelingt es Lucky Luke, Zwietracht zwischen den Brüdern zu säen. Bald darauf müssen die Daltons die kleine Stadt verlassen. Die Kriminellen werden daraufhin von den Indianern festgenommen. Aber es gelingt dem Quartett, die Indianer auf die Siedler der Kleinstadt und deren Gesetzeshüter Lucky Luke zu hetzen. Doch Indianerstämme und Kriminelle können den stolzen Cowboy Lucky Luke und sein Pferd Jolly Jumper nicht einfach so in die Knie zwingen. Lucky Luke ist die Titelfigur einer Comicserie, die 1946 zum ersten Mal erschienen ist. Erfunden wurde der Cowboy vom belgischen Zeichner und Autor Maurice de Bévère (kurz: Morris). Mit mehr als dreissig Millionen verkauften Heften ist Lucky Luke nach "Asterix" die erfolgreichste Comic-Serie im deutschsprachigen Raum.
(SRF)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 14.12.1972
Original-Kinostart: 15.12.1971 (F)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Lucky Luke - Daisy Town (B/F, 1971)
- Lucky Luke - Sein größter Trick (F, 1978)
- Lucky Luke - Das große Abenteuer (F, 1983)
siehe auch: Lucky Luke (F/USA, 1983)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Lukas Ammann (Lucky Luke), Franz Nicklisch (Joe Dalton), Jochen Schröder (Jack Dalton), Dieter Kursawe (William Dalton), Hans Schwarz (Averell Dalton), Wolfgang Völz (Bürgermeister), Klaus Miedel (Sänger), Wilfried Herbst (Geier), Arnold Marquis (Häuptling), Peter Schiff (Jolly Jumper)
- Regie: René Goscinny, Pierre Tchernia
- Drehbuch: René Goscinny, Morris (Maurice de Bevere), Pierre Tchernia
- Produktion: René Goscinny, Raymond Leblanc, Gerard Dargaud, Leon Zuratas, José Dutillieu, Rainer Gocksch
- Musik: Claude Bolling
- Kamera: Pierre Watrin, Claude Pointis
- Schnitt: Roger Cacheux, Jean-Pierre Cereghetti