Er kennt die intimsten Geheimnisse der Stars und Sternchen, diniert mit Models und hängt auf glamourösen Cocktailpartys ab - alles von Berufs wegen. Für Ralph aber hat die selbst ernannte High Society, die er als Ghostwriter mit den richtigen Images bedient, längst an Reiz verloren. Trotzdem verschwendet er sein eigentlich großes Schreibtalent zum mittlerweile immer lauter werdenden Missfallen von Freundin Muriel weiterhin an (Auto-)Biografien hergelaufener Emporkömmlinge und Stars, ohne je selbst literarischen Ruhm zu ernten. Er langweilt sich zu Tode, ohne sich aus dem Trott befreien zu können. Einen besonders schweren Fall drückt ihm sein Verlagschef aufs Auge: Er soll für Frankreichs Fußballgott Kevin eine knackige Autobiografie verfassen, möglichst einen Bestseller. Dabei ist der Fußballgott ein Angeber und Dummschwätzer, ein regelrechter Kotzbrocken, der Ralph zur Verzweiflung und in eine veritable Schaffenskrise führt. Der millionenschwere Kapitän der französischen Nationalmannschaft hat überaus seltsame Vorstellungen davon, wie seine Lebensgeschichte auszusehen hat und lässt sich dabei jedes Wort, jede Information aus der Nase ziehen. Nur, wenn es um seine amourösen Abenteuer geht, kommt der muskelbepackte Stürmer in stundenlanges Schwärmen. Kurzum, Kevin erfüllt jedes Klischee eines tumben Rasentrottels. Voller Antipathie und überaus widerwillig macht sich Raphael an die Arbeit. Doch das Blatt wendet sich, als sich herausstellt, dass Kevins neueste Affäre eine von Raphaels Ex-Angebeteten ist - eine Angebetete, die ihn nie erhört hat. Jetzt aber sieht Raphael die Chance, doch noch bei der kühlen Blonden zu landen. Und plötzlich ist seine Begeisterung für das Unternehmen Autobiografie geradezu stürmisch. Raphaels Lebensgefährtin Muriel allerdings zeigt sich von dessen Interesse an Claire wenig begeistert.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 08.09.2004 (F)
Cast & Crew
- Regie: Laurent Tirard
- Drehbuch: Laurent Tirard, Grégoire Vigneron
- Produktion: Olivier Delbosc, Marc Missonnier, Lucas Loubaresse, Julie Léger, Frédéric Morin, Christophe Rabinovici, Noor Sadar, Laurent Sivot
- Musik: Philippe Rombi
- Kamera: Gilles Henry
- Schnitt: Valérie Deseine
- Regieassistenz: Alan Corno, Gauthier Ravily
- Ton: Guillaume Bouchateau, Christophe Bourreau, Aymeric Devoldère, Eric Devulder, Dominique Gaborieau
- Spezialeffekte: Berengere Dominguez