
Deutsche Erstausstrahlung: 10.04.2016 (Sky Cinema)
Blut und Feuer - das ist, was dem ehemaligen Cop Max Rockatansky geblieben ist, nachdem eine Apokalypse seine Welt zerstört hat und die Bluttat am besten Freund, der Frau und dem Kind sein Leben. Doch auch das soll ihm noch genommen werden. Auf das Blut haben es die Schergen des Despoten Immortan Joe abgesehen, weshalb sie den einsamen Wanderer gefangennehmen.Doch «Mad Max» hat Glück im Unglück. Als fahrende Konserve schnallen ihn die Krieger vor eines ihrer bizarren Autos. Als unfreiwilliger Passagier rast Max mit einer Horde Kahlgeschorener einem Tanklastwagen hinterher, an dessen Steuer Imperator Furiosa sitzt. Diese sollte eigentlich für den grässlichen Herrscher Benzin besorgen, hat jedoch mit seinem aus fünf Schönheiten bestehenden Harem die Flucht ergriffen. Eine wahnwitzige Verfolgungsjagd beginnt.Von «bombastischen Tableaus der Zerstörung» schrieb die Presse zum Kinostart dieses vierten Mad-Max-Filmes, auf den die Fans geschlagene 30 Jahre warten mussten, und tatsächlich blieb dem Kinopublikum der Atem weg. Hatte George Miller mit seinen stilbildenden Mad-Max-Filmen zu Beginn der 80er-Jahre die Kunst der Autostunts revolutioniert, so beschränkt er sich nun nicht etwa auf Selbstzitate, sondern choreographiert einen atemberaubenden Ritt der Zerstörung. Doch auch in ruhigeren Momenten gibt es viel staunen: Lange hatte der Australier George Miller trotz Rückschlägen und Hindernissen an dieser Fortsetzung gearbeitet und seine postapokalyptische Welt, so scheint es, während der ganzen Zeit mit makabren Details angereichert.Millers einstiger Star Mel Gibson war für eine solche Materialschlacht nicht mehr rüstig genug, doch stand mit dem Briten Tom Hardy («The Revenant») ein stämmiger Nachfolger parat. Den besten Part jedoch hat George Miller in diesen Jahren der Frauenpower sinnigerweise für Charlize Theron geschrieben, die als Befreierin Imperator Furiosa dem Titelhelden den Rang abläuft. Wie es sich für einen ewigen Wanderer gehört, soll Mad Max eine Chance zur Revanche bekommen, arbeitet George Miller doch an einer weiteren Fortsetzung - bleibt zu hoffen, dass bis dahin nicht wieder Jahrzehnte ins Land gehen.
(SRF)
siehe auch: Mad Max (AUS, 1979)
Cast & Crew
Tom HardyMax Rockatansky
Charlize TheronImperator Furiosa
Nicholas HoultNux
Hugh Keays-ByrneImmortan Joe
Rosie Huntington-WhiteleySplendid Angharad
Riley KeoughCapable
Zoë KravitzToast
Abbey LeeThe Dag
Courtney EatonCheedo the Fragile
Josh HelmanSlit
Nathan JonesRictus Erectus
John HowardThe People Eater
Richard CarterThe Bullet Farmer
IotaThe Doof Warrior
Angus SampsonThe Organic Mechanic
Jennifer HaganMiss Giddy
Megan GaleThe Valkyrie
Melissa JafferKeeper of the Seeds
Melita JurisicThe Vuvalini
Gillian JonesThe Vuvalini
Joy SmithersThe Vuvalini
Antoinette KellermannThe Vuvalini
Christina KochThe Vuvalini
Jon IlesThe Ace
Quentin KenihanCorpus Colossus
Coco Jack GilliesGlory the Child
Chris PattonMorsov
Stephen DunlevyThe Rock Rider Chief / The Winchman
Richard NortonThe Prime Imperator
Vincent RoxburghImperator
John WaltonImperator
Ben Smith-PetersenChanting War Boy / Red Flare Warrior
Russ McCarrollBlood "Shed" War Boy
Judd WildWar Rig War Boy
Elizabeth CunicoMilking Mother
Greg van BorssumRipsaw Imperator / The Breakman
Rob JonesRipsaw Driver
Sebastian DickinsPolecat Lookout
Darren MitchellBlack Mask
Crusoe KurddalThe Accusing Dead
- Regie: George Miller
- Drehbuch: George Miller, Brendan McCarthy, Nico Lathouris
- Produktion: Doug Mitchell, George Miller, P.J. Voeten, Iain Smith, Graham Burke, Bruce Berman, Christopher DeFaria, Steven Mnuchin, Courtenay Valenti, Brendon 'Moose' Boyd, Sally French, Dean Hood, Alan Shearer, Lynne-Anne Vosloo, Kevin Jenkins, Paul Ranford, Teri-Lin Robertson, Village Roadshow Pictures, Kennedy Miller Mitchell
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Junkie XL
- Kamera: John Seale
- Schnitt: Margaret Sixel
- Regieassistenz: Rosie Coker, Wendy Croad, Robyn Glaser, Brett Hodgkinson, Joy Hoes, Guy Norris, Chris O'Hara, Samantha Smith, Marcelleno Trout, Justin Van Der Merwe, P.J. Voeten, Andre Weavind, Matthew Webb, Emma Jamvold, Ryan Osmond, Joe Popplewell, Eddie Thorne, Joshua Watkins
- Ton: Brendan-John Allen, Ian Arrow, Beth Bezzina, Nigel Christensen, Paradox Delilah
- Spezialeffekte: Grant Adam
News & Meldungen
- "Splinter Cell" soll für Netflix zur Anime-Serie werden
Videospielreihe von Ubisoft wird verfilmt (31.07.2020) - "The Great": Elle Fanning und Nicholas Hoult begeistern in unbekümmert geschichtsklitternder Kostümserie
Historien-Serie von Starzplay unterhält bestens mit Rokoko-Ranküne und Monty-Python-Slapstick (18.06.2020) - "Crossing Swords": Ausführlicher Trailer zur neuen Animationsserie
Aufrechter Knappe zwischen korruptem König und diebischer Familie (12.06.2020) - "Crossing Swords": hulu zeigt neue Animationsserie der "Robot Chicken"-Macher
Aufrechter Knappe hat es im MIttelalter nicht leicht (04.05.2020) - Elvis-Enkelin führt für Prime Video "Daisy Jones & The Six"
Riley Keough wird für Romanadaption enorm erfolgreiche Musikerin (19.11.2019)