1981 gründeten 25 israelische Familien den Moshav Shekef, eine landwirtschaftliche Genossenschaft. Nebenan liegt das palästinensische Dorf Beth Awah mit seinen 7000 Einwohnern. Dazwischen verlief vor dem Sechstagekrieg im Juni 1967 die israelisch/jordanische Grenze. Anfangs bearbeiteten die Einwohner des Moshav das Land selbst. Doch bald schon holten sie junge Arbeitskräfte aus dem palästinensischen Nachbarort. 1988, zu Beginn der Intifada, wurde ein Mitglied des Moshav ermordet. Bis heute konnten der oder die Täter nicht gefunden werden. Trotzdem durften die jungen palästinensischen Arbeiter bereits am nächsten Tag nicht mehr zur Arbeit kommen. Wie im übrigen Land ging man auch im Moshav Shekef dazu über, die vorher ausschließlich palästinensischen Arbeitskräfte durch Gastarbeiter aus dem fernen Thailand zu ersetzen.
(ZDF)
Länge: ca. 80 min.
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Nurith Aviv
- Drehbuch: Nurith Aviv
- Produktion: Luma Productions, Leora Kamenetsky
- Kamera: Nurith Aviv
- Schnitt: Etty Wieseltier