Der sechsjährige autistische Kyle tyrannisiert seine Mutter, die als Krankenschwester in einer Kinderklinik arbeitet. Die Ausbrüche des Sohnes, sobald man ihn mit seiner Umwelt konfrontiert, fordert von den Eltern die Höchstgrenze der Belastbarkeit. Als sich die Familie speziell für den Sohn einen Golden Retriever anschafft, ändert sich die Situation schlagartig. Der Hund namens 'Thomas' wird zur Kommunikationsbrücke für Kyle und die Außenwelt. Doch dann wird Thomas krank ... Der sechsjährige Kyle tyrannisiert seine Mutter, die als Krankenschwester in einer Kinderklinik arbeitet. Die Ausbrüche des autistischen Sohnes fordern von den Eltern die Höchstgrenze der Belastbarkeit. Kyle möchte am liebsten in seiner eigenen, sicheren autistischen Welt leben. Aber die Mutter Nicola Graham will erreichen, dass er im späteren Leben in der Gesellschaft zurechtkommt. Sein Vater Rob Graham will seinen Sohn in ein Spezialinternat für autistische Kinder einweisen lassen, aber Nicola möchte ihr Kind nicht in fremde Hände geben. Durch die ständigen Ausbrüche und die familiäre Belastung droht die Ehe in die Brüche zu gehen. Eines Tages kommt Nicola auf die Idee, für Kyle einen Golden-Retriever in ihr Heim zu holen. Und es ist wie ein Wunder: Kyle schließt diesen Hund sofort ins Herz. Der Golden-Retriever namens Thomas bildet nun die Kommunikationsbrücke für Kyle zur Außenwelt, vor allem zu seinen Eltern und Großeltern. Die ganze Familie ist glücklich. Doch dann wird Thomas krank.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.11.2008 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Simon Shore
- Drehbuch: Lindsey Hill
- Produktion: Hartswood Films, Elaine Cameron
- Produktionsfirma: BBC America
- Musik: Colin Winston Fletcher
- Kamera: Ian Liggett
- Schnitt: Jamie McCoan