Areg (23), geboren in Armenien, lebt seit über zehn Jahren mit seiner verwitweten Mutter Maria und seinem kleinen Bruder Garnik (10) in Deutschland. Er möchte mit seiner deutschen Freundin hier bleiben. Seine Mutter allerdings ist längst schon auf armenischer Brautschau für ihren Ältesten und würde lieber heute als morgen mit ihren Söhnen in die alte Heimat zurückkehren. Areg ist in Armenien geboren. Seit über zehn Jahren lebt er in Deutschland, wo er mit seiner verwitweten Mutter und seinem kleinen Bruder Garnik auf die Einbürgerung wartet. Seine armenischen Wurzeln hat er bewusst hinter sich gelassen. Er spricht perfekt deutsch, hat eine deutsche Freundin, ein deutsches Leben ? und große Ziele. Areg will an die Filmhochschule in München. Seine Mutter Maria will vom Lebensstil ihres Sohnes nichts wissen. Die an Diabetes leidende Witwe weigert sich deutsch zu sprechen und wünscht sich nichts sehnlicher als in ihre Heimat zurückzukehren. Vergeblich versucht sie, Areg von einer armenischen Ehefrau zu überzeugen. Der kleine Bruder Garnik indes geht ganz anderen Plänen nach: Hinter dem Rücken seines großen Bruders lernt er mithilfe eines alten armenischen Pfarrers die Sprache seiner Heimat. Während Areg seinem Traumberuf beim Toilettenputzen in einer Filmproduktionsfirma immer näher zu kommen hofft, teilen ihm die Ärzte eines Tages mit, dass es um die Gesundheit seiner Mutter weitaus schlechter bestellt ist als bisher angenommen. Wider Willen zieht Areg wieder zu Maria und Garnik nach Regensburg, seine Freundin Lilly bleibt alleine zurück.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 01.05.2008
Deutsche TV-Premiere: 30.09.2009 (arte)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Nuran D. Calis
- Drehbuch: Nuran D. Calis
- Produktion: d.i.e.film, BurkertBareiss Development, BR, Uli Aselmann, Robert Marciniak, Gloria Burkert, Andreas Bareiss, Bettina Reitz
- Produktionsfirma: ARTE
- Musik: Martin Kälberer
- Kamera: Helmut Pirnat
- Schnitt: Nikola Gehrke