4. Juli 2020: Am Vorabend der ersten bemannten Marsmission kommen die Astronauten des größten Abenteuers der Menschheit mit Freunden und Wegbegleitern zu einem großen Abschiedsfest zusammen. Da sind Luke Graham, der als erster Mensch den Mars betreten soll, seine Drei-Mann-Crew und die Astronauten, die von der Raumstation aus die Mission koordinieren: Haudegen Woody Blake, seine Frau Terri Fisher und Technikass Phil Ohlmyer. Unter die Aufbruchsstimmung mischt sich auch Wehmut, denn einer wird nicht mit dabei sein: Jim McConnell. Der hatte Zeit seines Lebens nur einen Traum - die Erforschung des Roten Planeten. Doch der designierte "erste Mann auf dem Mars" musste aufgrund der tödlichen Erkrankung seiner Frau Maggie vorübergehend aus dem NASA-Programm aussteigen und gilt seitdem als psychisch labil. 13 Monate später sind Luke Graham und sein Drei-Mann-Team auf dem Mars gelandet. Zielstrebig treiben sie ihre Forschungsarbeiten voran, als ein verheerender Windsturm sie überrascht. Unter ohrenbetäubendem Lärm werden die Crewmitglieder getötet; Luke gelingt es mit letzter Kraft, eine kryptische Nachricht an die besorgten Wissenschaftler der Raumstation zu übermitteln. Dann bricht die Kommunikation ab. Auf der Raumstation wird in Windeseile ein Rettungstrupp zusammengestellt. Woody Blake besteht darauf, dass Jim McConnell ins Rettungsteam aufgenommen wird. Doch die lange Reise zum Roten Planeten erweist sich als mühsam: Technische Probleme und Meteoritenschauer erschweren die Rettungsmission, so dass die Crew gezwungen wird, ihr beschädigtes Raumschiff vor dem Eintritt in die Marsatmosphäre zu verlassen und - unter Verlust eines der Crewmitglieder - auf ein vorgeschicktes unbemanntes Raumschiff umzusatteln. Schließlich gelingt es der verbliebenen Mannschaft, auf dem Mars zu landen, wo das eigentliche Abenteuer beginnt, das sie zu den Ursprüngen der Menschheit führen wird ...
(arte)
Irgendwann in der nahen Zukunft: Zum ersten Mal startet eine bemannte Mission zum Mars. Doch die Expedition zum roten Planeten gerät zu einer Katastrophe. Ein weiteres bemanntes Raumschiff wird zum Mars geschickt, um die Tragödie zu untersuchen und mögliche Überlebende auf die Erde zurückzubringen. Als die Astronauten schließlich an ihrem Ziel ankommen, machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Das Leben auf der Erde hat seinen Ursprung auf dem verlassenen, roten Planeten ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2000
Original-Kinostart: 10.03.2000 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Brian De Palma
- Drehbuch: Jim Thomas, John Thomas, Graham Yost
- Produktion: Tom Jacobson, Sam Mercer, Jacqueline Lopez, Chris Soldo, Ted Tally, Lynn Andrews, Kendall McCarthy, Heather Meehan, Billy Badalato, Spyglass Entertainment, The Jacobson Company, Red Horizon Productions
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures, StudioCanal
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Stephen H. Burum, Andrew Neskoromny, Thomas Valentine
- Schnitt: Paul Hirsch
- Szenenbild: Lin MacDonald
- Maske: Cindy Barlow, Charles Porlier, Benjamin Robin, Jeanne Van Phue, Rebeccah Delchambre
- Kostüme: Sanja Milkovic Hays
- Regieassistenz: Paul Barry, Silver Butler, Mark D. Currie, Dave 'Foots' Footman, Ed Licht, Tracey Poirier, Eric Schwab, Chris Soldo, Berengaria Tomkies, John R. Woodward
- Ton: Gina Alfano
- Spezialeffekte: Farzaneh Bamani, Dan Clark, Chris Davis, George Diamesis, Christian Eubank, Steven Carlton Ficke, Dennis Galozo, David K'shin Gendron, Marty Huculiak, Joe Judd, Jay King, Ian Korver, Wayne Magnison, Brian Nakazawa, Tom Pahk, Bryan Phillips, Alan Rifkin, Derek Rockhill, Robert Rockhill, Walter Shemley, William Shourt, John Sleep, Grant Smith, Terry Wadd, Mike Wever, Thomas R. Homsher, Joe Love
- Stunts: James Bamford, Jake Brake, Todd Bryant, Kirk Caouette, Douglas Chapman, Aubrey Lee Culp, Duane Dickinson, Jim Dunn, David Jacox, Trevor Jones, Ken Kirzinger, Michael Langlois, Brad Loree, John MacDonald, Cotton Mather, Gaston Morrison, Scott Nicholson, Fred Perron, Fiona Roeske, Sheilagh Seaton, Erik Stabenau, Lori Stewart, Owen Walstrom
- Choreographie: Adam Shankman