Dorfpolizist Klaus Burck hat gerade weiblichforsche Verstärkung frisch aus der Hamburger Polizeischule bekommen. Jungkollegin Eva Mann beschwert sich kräftig über dörfliche Langeweile und Behinderungen beim Strafzettelverteilen, als sie eine Vermisstenanzeige bekommt: Vor Eva steht die unscheinbare Witwe Jutta Krohn und meldet ihre Tochter Nina als vermisst. Klaus Burck beruhigt Mutter und aufgeregte Jungpolizistin mit dem knappen Hinweis, dass es in der Verbandsgemeinde Siek noch nie ein schwer wiegendes Verbrechen, geschweige denn einen Mord gegeben habe. Wenig später steht er fassungslos vor der völlig durchnässten Leiche von Nina Krohn. Ein alter Mann hat die Leiche bei einem Spaziergang im Waldsee entdeckt. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht im Dorf, vor allem in der Sieker Kegelbrüderkneipe. Pathologe Dr. Vogt findet heraus, dass Nina kurz vor ihrem Tod Geschlechtsverkehr mit drei Männern hatte, schließt aber eine Vergewaltigung mangels eindeutiger Verletzungen aus. Die Todesursache sei nicht Ertrinken, sondern Ersticken - ein Badeunfall infolge eines Asthmaanfalls? Klaus Burck misstraut diesem Befund und veranlasst einen Speicheltest für die Männer der Gemeinde. Protest und wilde Gerüchte laufen durch Siek. Was Ninas Mutter nicht weiß, dafür aber gut die Hälfte von Sieks männlicher Bevölkerung: Nina hat jeden Freitagabend in einer Clubdisco als Tänzerin gejobbt. Geschäftsführer Bommer hat seine attraktivste Tänzerin Nina nach ihrer Schicht den Club verlassen sehen - wie immer allein. Prostitution, das gibt es hier nicht. Und Nina war sowieso für die Männer unnahbar, deshalb war sie so beliebt. Auch Kollegin Larissa ist sicher: Nina "freiwillig" und dann noch gleich mit mehreren Männern - niemals! Extrem angespannt, wie unter Strom, nimmt Klaus Burck die Speicheltest-Ergebnisse entgegen: Marco und Ralph Jansen waren Sexualpartner von Nina, der dritte Mann ist nicht feststellbar. Die Brüder Jansen sind aus bestem Hause. Vater Jansen ist Duzfreund des Ortsbürgermeisters und beschäftigt ein Drittel der Sieker Bevölkerung in seiner Großbäckerei. Vergewaltigung, gar Mordverdacht - Klaus Burck wird ganz klein und mutlos. Anlässlich Ninas Beerdigung kommt es zum Eklat: Unter Tränen fordert die Mutter von Burck am offenen Grab, den Mörder ihrer Tochter zur Strecke zu bringen. Die ausgestreckte Kondolenzhand des mächtigen Hermann Jansen weist sie brüsk zurück. Klaus Burck lässt in seinen Ermittlungen nicht locker, wird aber immer massiver dabei behindert. In einem spannenden Showdown entpuppt Ninas Tod sich als Verbrechen, bei dessen Aufklärung auch die Integrität von Klaus Burck nicht ganz unbeschädigt bleibt ...
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2006 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Markus Imboden
- Drehbuch: Holger Karsten Schmidt
- Produktion: Claudia Schröder, Olaf Kalvelage, Joshua Lantow, Monika Praefke, Barbara von Halem
- Musik: Detlef F. Petersen
- Kamera: Jo Heim
- Schnitt: Ursula Höf
- Maske: Jörg Dreydoppel
- Regieassistenz: Stephanie Stoecker
- Ton: Matthias Plischke