Die Leute in dem kleinen verträumten Städtchen North Bath im Staate New York gelten als kauzige und eigensinnige Typen, die dennoch recht sympathisch sind. Das gilt vor allem für Donald "Sully" Sullivan und Miss Beryl, zwei ältere Herrschaften, die es faustdick hinter den Ohren haben. Sully, von Beruf Bauarbeiter und derzeit auf Gelegenheitsjobs angewiesen, ist Untermieter bei Miss Beryl, die einst seine Lehrerin war. Sullys unberechenbares Temperament und sein unglaublicher Sturkopf haben schon vor Jahren dazu geführt, dass sich seine Familie von ihm abgewendet hat. Auch die Leute in der örtlichen Kneipe, in die Sully bisweilen zum Pokern geht, scheinen keine allzu hohe Meinung von dem alten Herrn zu haben. Selbst der Baufirmen-Manager Carl Roebuck, der seine schöne Ehefrau Toby mit seiner Sekretärin betrügt und Sully ab und an beschäftigt, hält nicht viel von ihm. Nur Miss Beryl lässt sich durch nichts von der Überzeugung abbringen, dass sich hinter Sullys rauer Schale und seinem bissigen Humor doch noch ein letzter Rest guten Potentials verbirgt. Und schon erhält Sully eine Gelegenheit, dieses unter Beweis zu stellen, denn sein Sohn Peter und sein kleiner Enkel haben ihren Besuch angekündigt. Peter hat sich nach langen Ehejahren von seiner Frau getrennt und sucht nun in der Heimat nach einem Neuanfang. Für Sully bedeutet diese überraschende Konfrontation mit seinem Sohn, dass er sein Leben und seine Ansichten zu hinterfragen und zu überprüfen beginnt...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 23.11.1995
Original-Kinostart: 13.01.1995 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Robert Benton
- Drehbuch: Richard Russo, Robert Benton
- Produktion: Arlene Donovan, Scott Rudin, Scott Ferguson, Michael Hausman, Gerry Robert Byrne
- Musik: Howard Shore
- Kamera: John Bailey, Dan Davis
- Schnitt: John Bloom
- Szenenbild: Gretchen Rau
- Maske: Dale Bach-Siss
- Regieassistenz: Joe Camp, Chitra F. Mojtabai, Richard Oswald
- Ton: Lee Dichter
- Spezialeffekte: Rodman Kiser
- Stunts: Michael Brockman