Das Stadtbild Berlins ist geprägt von Zetteln: Umzugshelfer, Wohnungsgesuche, Workshop-Angebote. Der Film spürt basierend auf dem gleichnamigen erfolgreichen Internet-Blog den Geschichten hinter den Zetteln nach. Ein Tag und eine Nacht in Berlin: Das Karma fährt einen elektrischen Rollstuhl, ein WG-Casting endet mit einer Hausbesetzung, ein Koch und ein entflohener Hund werden zu Königen, alle suchen einen werdenden Vater und ein Hase bringt einen Nerd dazu, endlich seine Nachbarn kennenzulernen. Fahren Berliner Taxis eigentlich bis zum Eiffelturm? Und wer ist die Queen von Berlin? In 15 skurrilen Begegnungen erzählt "Notes of Berlin" voller Zuneigung von Berliner Charakteren, die man sonst gerne mal übersieht. Irgendwo zwischen Clubnacht und Wohnungsnot, zwischen Haustierflucht und Vaterfund zeigt der Film alltäglichen Irrsinn und nächtliche Begegnungen. Eine Liebeserklärung an Berlin, denn: "Das Herz der Stadt schlägt auf der Straße". Basierend auf Joab Nists gleichnamigem Blog ist jede Episode inspiriert durch eine echte Zettelbotschaft, die in den Straßen Berlins gefunden und auf www.notesofberlin.com veröffentlicht wurde.
(ARD)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 09.09.2021
Deutsche TV-Premiere: 05.03.2023 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Mariejosephin Schneider
- Drehbuch: Thomas Gerhold, Mariejosephin Schneider
- Produktion: Martin Danisch, Clemens Köstlin, Andreas Louis, Gregor Sauter, Joab Nist, Nico Kupferberg Film, Fernsehakademie Berlin
- Produktionsfirma: DEFA, rbb
- Musik: Rafael Triebel, Fabian Saul
- Kamera: Carmen Treichl
- Schnitt: Inge Schneider
- Maske: Stefanie Lewandowski
- Kostüme: Susanne Weiske