Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Nur der Freiheit gehört unser Leben

D, 1969

  • 3 Fans
  • Wertung0 163840noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Oberrealschullehrer Lorenz sieht sich vor plötzlichen Schwierigkeiten, als er – der Vorschrift folgend – einen Schulaufsatz in Geografie über Kolonialprobleme schreiben lässt, bei der Korrektur sich jedoch in Widerspruch zur herrschenden völkischen Auffassung von 1934 bringt. Die Schüler, von den gängigen Parolen der nazistischen Propaganda in Elternhaus und Öffentlichkeit erfüllt, lehnen ihren Lehrer ab. Ein Zeltlager soll das Vertrauen wiederherstellen. Doch da geschieht ein Mord an dem Schüler Niederhöfer, der zu den eifrigsten Anhängern der „neuen Richtung“ gehörte. Der Verdacht richtet sich zunächst gegen den Mitschüler Ziegler, der ein Tagebuch führt und deswegen von Niederhöfer gehasst wurde; denn Tagebuchschreiben wurde von der Propaganda als eine typische Überschätzung des eigenen Ichs bezeichnet. Außerdem gibt das Tagebuch Aufschluss über ein Liebesverhältnis Zieglers zu der Streunerin Erika.
Studienrat Lorenz, mittlerweile wegen seiner politischen Unzuverlässigkeit vom Dienst suspendiert, ahnt in dem reichen Industriellensohn Trautwein den wahren Täter. Als er ihm die Tat auf den Kopf zusagt, nimmt sich der Durchschaute das Leben. Lorenz erkennt, dass in dieser Zeit der faschistisch angeheizten Gesinnungen kein Platz für ihn an einer deutschen oder österreichischen Schule sein wird. Dankbar nimmt er deshalb das Angebot des Pfarrers an, in einer Missionsschule fern der Heimat zu unterrichten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Nur der Freiheit gehört unser Leben (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.11.1969 (ZDF)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme