Die prominente Gangsterbande um Mastermind George Clooney alias Danny Ocean ist zurück und will Casinobesitzer Al Pacino um einige Millionen erleichtern. In seinem Abschlussfilm der erfolgreichen "Ocean"-Trilogie schließt Regisseur Steven Soderbergh an den Erfolg und Charme des ersten Teils an und sorgt für kurzweilige Unterhaltung mit einem Mega-Starangebot: George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Andy Garcia und Al Pacino machen den elegant inszenierten Heist-Thriller "Ocean's 13" zu einem Kino-Highlight, das für Spaß und Spannung gleichermaßen sorgt. Für Danny Ocean (George Clooney) wird es persönlich: Der gerissene Casino-Besitzer Willy Bank (Al Pacino) haut in Las Vegas Dannys Freund und Mentor Reuben Tishkoff (Elliott Gould) bei einem Immobiliengeschäft übers Ohr. Nachdem dieser von Bank brutal gezwungen wird, seine Anteile an einem neuen Luxus-Casino zu überschreiben, bricht Reuben mit einem Herzinfarkt zusammen. Danny Ocean will sich rächen und heckt einen komplizierten Plan aus. Rusty (Brad Pitt), Linus (Matt Damon) und der Rest der coolen Gang sind wie immer mit von der Partie. Der skrupellose Casino-Boss soll genau da getroffen werden, wo es ihm wirklich weh tut. Am Eröffnungsabend von Banks neuem Casino soll ein spektakulärer Millionenraub über die Bühne gehen, von dem sich der eitle Millionär niemals erholen wird. Kaum ein US-Regisseur zeigt sich so flexibel und wandlungsfähig wie Steven Soderbergh. Mit der "Ocean"-Trilogie lieferte er unterhaltsames Hochglanzkino à la Hollywood und eine wunderbare Hommage an die Heistfilme der 60er Jahre. Mit "Erin Brockovich" (ZDF-Sendung im Herbst) zitierte er erfolgreich die ambitionierten Themenfilme der 70er und verhalf der wunderbaren Julia Roberts zu einem Oscar. Mit dem Viren-Thriller "Contagion" und dem dreckigen, kleinen CIA-Thriller "Haywire" spielte er auf fast semidokumentarische Weise und abermals mit einem erstaunlichen Star-Aufgebot weitere Filmgenres durch. Nun soll aber Schluss sein, ließ der erfolgreiche Vieldreher verlauten und landete in diesem Jahr seine "angeblich" beiden letzten Kinoarbeiten punktgenau auf den großen Filmfestivals von Berlin und Cannes. Auf der Berlinale war sein Psychothriller "Side Effects" zu sehen. Ein raffinierter Pharmakrimi um gefährliche Psychodrogen und ihre verheerenden Nebenwirkungen. In Cannes stellte Soderbergh dann im Mai sein wunderbares Bio-Pic "Behind the Candelabra" vor, eine HBO-Produktion über den divenhaften Musikstar Liberace und seine schwulen Affären. Michael Douglas und Matt Damon als tuntiges Liebespaar entzückten das Publikum, aber in den USA fand sich bis heute kein Verleih, der den Film in die Kinos bringen wollte. Während Soderbergh das Filmbusiness also erst einmal ruhen lassen wird, sind seine Stars Clooney, Pitt und Damon sehr geschäftig. Brad Pitt kämpft im dem Endzeit-Actioner "World War Z" gegen Zombies, Matt Damon lässt in dem Sci-Fi-Abenteuer "Elysium" die Muskeln spielen, und George Clooney hat in Berlin und anderen Teilen Deutschlands inzwischen seinen History-Thriller "The Monuments Men" abgedreht.
(ZDF)
Charme, gutes Aussehen, und jede Menge Talent - George Clooney verfügt über einige Eigenschaften, um die ihn nicht wenige Männer beneiden. Der smarte 52-Jährige zählt zu den Gentlemen in Hollywood und darf inzwischen zwei Oscars sein Eigen nennen. Einen davon erhielt er für die Produktion von Ben Afflecks "Argo". Zuletzt stand Clooney für "The Monuments Men" sowohl vor als auch hinter der Kamera: Das Weltkriegsdrama erzählt die Geschichte einer Gruppe Kunsthistoriker, die Meisterwerke vor den Nazis retten wollen. Kinostart ist der 23. Januar 2014.
(ProSieben)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 07.06.2007
Internationaler Kinostart: 24.05.2007
Original-Kinostart: 08.06.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 02.11.2008 (Premiere HD)
Film einer Reihe:
- Ocean's Eleven (USA, 2001)
- Ocean's Twelve (USA, 2004)
- Ocean's 13 (USA, 2007)
- Ocean's 8 (USA, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Steven Soderbergh
- Drehbuch: Brian Koppelman, David Levien
- Produktion: Frederic W. Brost, Monica De Armond, Robin Le Chanu, Mark Scoon, Village Roadshow Pictures, Jerry Weintraub Productions, Section Eight, Jerry Weintraub, Bruce Berman, Susan Ekins, Gregory Jacobs
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Warner Bros.
- Musik: David Holmes
- Kamera: Peter Andrews, Steven Soderbergh, Tony Fanning, Doug J. Meerdink
- Schnitt: Stephen Mirrione
- Szenenbild: Philip Messina, Kristen Toscano Messina
- Maske: Fríða Aradóttir, Jean Ann Black, Hayley Cecile, Christalee, Fionagh Cush, Robin Fredriksz, Jennifer Greenberg, Zoe Hay, Donna-Lou Henderson, Julie Hewett, Will Huff, Melanie Hughes, Julie Kristy, John Maldonado, Kelley Mitchell, Vonda K. Morris, JoJo Myers Proud, Marsha Shearrill, Michelle Vittone, Kelly Belmont, Mark Garbarino, Jen Rose, Susan Simone, Tegan Taylor
- Kostüme: Louise Frogley
- Regieassistenz: Matthew Heffernan, Gregory Jacobs, Matthew Janssen, Jody Spilkoman, Basti Van Der Woude, Lynne Martin
- Ton: David Betancourt, Larry Blake
- Spezialeffekte: Steve Austin, Ron Epstein, Blair Foord, Ronald D. Goldstein, Jason Hansen, Joe Klein, Matt McDonnell, Michael Roundy, Ken Tarallo, Paul Vigil, Gunter Anderson, Joe Heffernan
- Stunts: John Robotham, Greg Anthony, Joni Avery, Rick Avery, Jeff Brockton, Joe Bucaro III, Mark Chavarria, Eliza Coleman, Max Daniels, Eyad Elbitar, Eddie J. Fernandez, Nick Hermz, David Hugghins, Norman Mora, Eddie Perez, Ming Qiu, Thomas Rosales Jr., Marcus Salgado, Jeff Sanders, Crystal Santos, Olivia Summers, Pete Turner
- Distribution: Warner Bros.
News & Meldungen
- Quoten: "Der Preis ist heiß" nur knapp zweistellig, "Bares für Rares" punktet bei Jüngeren
EM-Aus der U21-Fußballer gefragt, ARD-Thriller insgesamt vorn (29.06.2023) - Quoten: "Aktenzeichen XY" siegt haushoch, Joko & Klaas und "TV total" machen ProSieben froh
"Der Preis ist heiß" vor allem beim älteren Publikum gefragt (10.11.2022) - Quoten: "TV total" mit Tiefstwert, Zervakis enttäuscht auch ohne Opdenhövel
"Aktenzeichen XY... gelöst!" dominiert bei Jüngeren, Verluste für den "Bachelor" (10.02.2022) - Quoten: "Tonis Welt" endet mit Bestwerten, "Grey's Anatomy" und "Seattle Firefighters" stagnieren
Erneute Steigerung für "5 Senses for Love", "Goldjungs" holen Gesamtsieg (06.05.2021)