Originalpremiere: 2004

FSK 6
Zwar hat die Versicherung Terry Benedict den Schaden bezahlt, den ihm die Männer von Danny Ocean vor drei Jahren mit ihrem spektakulären Raub beschert haben, aber der Kasinobesitzer will sich an den Gaunern rächen. So sucht er alle Beteiligten auf und stellt ihnen ein Ultimatum von zwei Wochen, in denen sie ihre Schulden begleichen müssen.
Die elf Gauner haben ihre Beute aber praktisch ausgegeben und sehen sich zudem vor das Problem gestellt, dass sie in den Vereinigten Staaten zu bekannt sind, um einen Coup zu landen. Also versuchen sie ihr Glück in Europa. Sie beginnen mit einem kleineren Raub in Amsterdam. Doch hinter der Wahl dieser Stadt steckt nicht nur Geschäftssinn, Ryan Rusty hofft auch darauf, dort seine ehemalige Liebe Isabel (Catherina Zeta-Jones) zu sehen, eine Ermittlerin von Interpol. Selbst die Tochter eines Gangsters, hat sie es sich zum Ziel gemacht, den zurzeit berüchtigsten Dieb, den «Nachtfuchs» , zu schnappen. Oceans Männer kommen ihr da gelegen, denn der Nachtfuchs lässt sich auf ein Konkurrenzspiel mit den US-Gaunern ein: Wer es schafft, das gut bewachte Fabergé-Ei in Rom zu stehlen, wird zum besten Dieb gekürt.
«Ocean's Twelve» ist das Sequel von «Ocean's Eleven», Steven Soderberghs Remake der gleichnamigen und ebenso vergnüglichen Gaunerkomödie aus dem Jahr 1960. Auch im zweiten Teil wird getrickst und geraubt, und auch hier ist das Wie wichtiger als die Beute selbst: Oceans Männer rauben mit Stil.
Independent-Wunderkind Steven Soderbergh gewann 1989 mit seinem überraschenden Erstlingswerk «Sex, Lies, and Videotape» die Goldene Palme in Cannes und gehört heute zu den Grossen in Hollywood, sowohl als Regisseur als auch als Produzent. Er feierte beachtliche Erfolge mit «Out of Sight» und «Erin Brockovich», zwei Filmen, in denen jene Schauspieler die Hauptrolle spielen, die auch die Truppe in «Ocean's Twelve» anführen, George Clooney und Julia Roberts.
Neben Clooney und Roberts ziert noch eine ganze Menge anderer Stars Soderberghs Gangsterclan: Brad Pitt, Matt Damon, Andy Garcia und Don Cheadle. In einer äusserst amüsanten Szene hat sogar Bruce Willis einen Cameo-Auftritt. Vincent Cassel, der durch Mathieu Kassovitz' «La Haine» bekannt wurde, gibt den europäischen Meisterdieb, Catherine Zeta-Jones seine Verfolgerin.
Die elf Gauner haben ihre Beute aber praktisch ausgegeben und sehen sich zudem vor das Problem gestellt, dass sie in den Vereinigten Staaten zu bekannt sind, um einen Coup zu landen. Also versuchen sie ihr Glück in Europa. Sie beginnen mit einem kleineren Raub in Amsterdam. Doch hinter der Wahl dieser Stadt steckt nicht nur Geschäftssinn, Ryan Rusty hofft auch darauf, dort seine ehemalige Liebe Isabel (Catherina Zeta-Jones) zu sehen, eine Ermittlerin von Interpol. Selbst die Tochter eines Gangsters, hat sie es sich zum Ziel gemacht, den zurzeit berüchtigsten Dieb, den «Nachtfuchs» , zu schnappen. Oceans Männer kommen ihr da gelegen, denn der Nachtfuchs lässt sich auf ein Konkurrenzspiel mit den US-Gaunern ein: Wer es schafft, das gut bewachte Fabergé-Ei in Rom zu stehlen, wird zum besten Dieb gekürt.
«Ocean's Twelve» ist das Sequel von «Ocean's Eleven», Steven Soderberghs Remake der gleichnamigen und ebenso vergnüglichen Gaunerkomödie aus dem Jahr 1960. Auch im zweiten Teil wird getrickst und geraubt, und auch hier ist das Wie wichtiger als die Beute selbst: Oceans Männer rauben mit Stil.
Independent-Wunderkind Steven Soderbergh gewann 1989 mit seinem überraschenden Erstlingswerk «Sex, Lies, and Videotape» die Goldene Palme in Cannes und gehört heute zu den Grossen in Hollywood, sowohl als Regisseur als auch als Produzent. Er feierte beachtliche Erfolge mit «Out of Sight» und «Erin Brockovich», zwei Filmen, in denen jene Schauspieler die Hauptrolle spielen, die auch die Truppe in «Ocean's Twelve» anführen, George Clooney und Julia Roberts.
Neben Clooney und Roberts ziert noch eine ganze Menge anderer Stars Soderberghs Gangsterclan: Brad Pitt, Matt Damon, Andy Garcia und Don Cheadle. In einer äusserst amüsanten Szene hat sogar Bruce Willis einen Cameo-Auftritt. Vincent Cassel, der durch Mathieu Kassovitz' «La Haine» bekannt wurde, gibt den europäischen Meisterdieb, Catherine Zeta-Jones seine Verfolgerin.
(SRF)
Matt Damon ist einer der großen Stars in George Clooneys Historien-Drama "The Monuments Men". Der Film dreht sich um eine Gruppe amerikanischer Kunsthistoriker, die während des Zweiten Weltkriegs Kunstwerke vor der Zerstörung durch die Nazis bewahrten. Große Teile des Streifens wurden in Deutschland gedreht, etwa im Berlin und im Harz. Vor der Kamera standen unter anderem Cate Blanchett, John Goodman und Bill Murray. Der Kinostart ist hierzulande für den 23. Januar 2014 angekündigt.
(ProSieben)
Film einer Reihe:
- Ocean's Eleven (USA, 2001)
- Ocean's Twelve (USA, 2004)
- Ocean's 13 (USA, 2007)
- Ocean's 8 (USA, 2018)
News & Meldungen
- Quoten: Mario Barth dreht auf, Nora Tschirner geht baden
Auch "The Taste" legt zu, "SOKO Wismar" vor ARD-Drama "Kalt" (03.11.2022) - "Harry Potter"-Star Robbie Coltrane ("Hagrid") im Alter von 72 Jahren gestorben
Prägende Rollen in "Für alle Fälle Fitz" und "James Bond" (14.10.2022) - Quoten: Crossover zwischen "Grey's Anatomy" und "Seattle Firefighters" verpasst die Zweistelligkeit
Leichte Steigerung für "Tonis Welt" und "5 Senses for Love" (29.04.2021) - Quoten: Famoses "Stubbe"-Comeback, auch "Das Quiz mit Jörg Pilawa" erfolgreich
"DSDS" erholt sich, "Boys Boys Boys"-Special von "Take Me Out" gefragt (31.01.2021) - Quoten: Fehlstart für ZDF-Show "Mein Lied für Dich", "Wollnys" machen RTL Zwei froh
VOX-Serien im Aufwind, Mario Barth siegt beim jungen Publikum (17.10.2019)