Während eines Gefangenentransports gelingt dem Bankräuber Sam Gillen die Flucht in die Wälder. Er findet Unterschlupf auf einer abgelegenen Farm, die die Witwe Clydie mit ihren beiden Kindern bewirtschaftet. Dabei plagen die junge Frau genug eigene Sorgen, seit der skrupellose Immobilien-Hai Franklin Hale versucht, sie mit Gewalt von ihrem Land zu vertreiben, um darauf einen Golfplatz zu bauen. Doch Hale hat nicht mit Sam gerechnet, der die immer dreister werdenden Einschüchterungsversuche von Hales Handlangern mit handfesten Argumenten kontert. Inzwischen hat sich auch Clydies anfängliches Misstrauen gegenüber Sam längst in Liebe verwandelt. Doch als der eifersüchtige Sheriff Lonnie seine wahre Identität entlarvt, muss Sam erneut fliehen. Schließlich aber siegt die Liebe: Auch auf die Gefahr hin, wieder in den Knast zu wandern, kehrt er zurück, um Hale endgültig die Stirn zu bieten ...
(Tele 5)
Starinfo Jean-Claude Van Damme: "The Muscles from Brussels" wird Jean-Claude Van Damme auch häufig genannt. Bekannt wurde der durchtrainierte Belgier durch den Kampfsportfilm "Bloodsport", der ihn jahrelang auf Martial-Arts-Rollen abonnierte. Die Streifen "Leon", "Mit stählerner Faust" und "Geballte Ladung" sollten den Actionstar auch von einer sensiblen Seite zeigen, doch blieben seine Auftritte vor allem wegen seiner großen Schlagkraft bei den Fans in Erinnerung. Bei "The Quest - Die Herausforderung" nahm das Karate-Ass selbst auf dem Regiestuhl Platz und durfte von hier aus Ex-‚Bond' Roger Moore Anweisungen geben. Überzeugend war der 1960 geborene Darsteller auch in "Sudden Death" unter der Regie von Peter Hyams sowie in der selbstironischen Doku-Fiction "JCVD". 2012 war der Star in Sylvester Stallones "Expendables 2" im Kino zu sehen. Für Aufsehen sorgte 2013 ein Viral der schwedischen Autofirma Volvo, für die Van Damme in einem Internet-Spot seinen berühmten "Epic Split" performte - zwischen zwei rückwärtsfahrenden Trucks! Van Damme ist auch privat ein Haudrauf und trat 1999 zum fünften Mal vor den Altar: mit der Schauspielerin Gladys Portugues, die er 1986 schon einmal ehelichte und von der er sich 1992 scheiden ließ.Starinfo Rosanna Arquette: "Sie ist sehr schrullig, einzigartig und auf so ungewöhnliche Weise hübsch." Diesen Worten von Regisseur David Cronenberg lässt sich schwerlich etwas hinzufügen. Außer vielleicht, dass Rosanna Arquette das Kino der 80er und 90er Jahre entscheidend mitgeprägt hat " auf ihre ganz eigene "schrullige" Weise. Man erinnere sich an Scorseses "Die Zeit nach Mitternacht' und Bessons "Rausch der Tiefe'. Der große Erfolg kam 1985 mit "Susan ... verzweifelt gesucht" an der Seite von Madonna. Arquette glänzte außerdem in "Pulp Fiction" (1994), "Crash" (1996) und in "Summerland Beach" (2004). Unsterblichkeit garantiert ihr auch der Toto-Hit "Rosanna", welcher extra für sie geschrieben wurde. Arquette wurde 1959 als Enkelin des berühmten Fernsehkomikers Cliff Arquette in eine Schauspielerfamilie hineingeboren. Ihr Vater Lewis sowie ihre Geschwister Patricia, Alexis, Richmond und David haben alle den gleichen Beruf gewählt und sind mehr oder weniger erfolgreich darin.Starinfo Ted Levine: Sein Gesicht ist unzertrennlich mit dem des grauenhaften Jame "Buffalo Bill" Gumb in "Das Schweigen der Lämmer" (1991) verbunden: Ted Levine, 1957 geborener US-Schauspieler. Nach diesem Riesenkinohit gelang es ihm zunächst schwer, andere Rollen als die des sadistischen Psychopathen zu bekommen. "Es war hart. Ich werde nie wieder einen Charakter wie diesen spielen. Diese Rolle hat mich fast verrückt gemacht, ich habe mit diesem Hurensohn gelebt!", sagte der Vater zweier Kinder nach den Dreharbeiten. Doch es gelang ihm: So spielte der Mime mit russisch-jüdischer und walisischer Abstammung unter anderem einen Cop neben Al Pacino, Robert de Niro und Val Kilmer in "Heat" (1995) oder in Rob Cohens "The Fast and the Furious" (2001).
(Tele 5)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 25.03.1993
Original-Kinostart: 15.01.1993 (USA)
Internationaler Kinostart: 14.01.1993 (SGP)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Robert Harmon
- Drehbuch: Joe Eszterhas, Leslie Bohem, Randy Feldman
- Produktion: Gary Adelson, Craig Baumgarten, Michael I. Rachmil, Eugene Van Varenberg, Tony Mark, Tamara Smith
- Musik: Mark Isham
- Kamera: David Gribble, Joseph P. Lucky
- Schnitt: Katalin Elek, Mark Helfrich, Zoltan Elek
- Szenenbild: Anne D. McCulley
- Regieassistenz: David C. Anderson, Brian W. Cook, Mathew Dunne, Carl Goldstein, Peter MacDonald, Robert Brooks Mendel, Elena Santaballa, David Spitzer, David Ticotin
- Spezialeffekte: Jeff Jarvis
- Stunts: Chris Branham