"Die Dame in Rosa" stolpert in einem Hospital im wahrsten Sinne über den schwer kranken 10-jährigen Oskar. Mit ihrer energischen Art bringt sie den verschlossenen Jungen zum Lachen. Fortan will Oskar nur noch mit ihr reden. Mit einem Trick erfüllt der Doktor seinen großen Wunsch: Er engagiert Rose kurzerhand als Pizzalieferantin für die Klinik mit Sonderauftrag 'Oskar'. Täglich besucht sie nun den Jungen und zwischen beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Um Oskar auf andere Gedanken zu bringen, schlägt sie ihm ein Spiel vor: Er soll sich vorstellen, dass er an jedem einzelnen Tag soviel erlebt wie andere in zehn Jahren. Dank Roses Hilfe erobert sich Oskar in den nächsten zwölf Tagen sein Leben zurück. Mit der gleichaltrigen Peggy Blue erlebt er die erste Liebe, er wird reifer und weise. Noch ahnt Rose nicht, in welchem Maße die Begegnung mit Oskar auch ihr eigenes Leben beeinflussen wird. Eine Hymne an das Leben und die Freundschaft, voller Fantasie und Humor - Schriftsteller Eric-Emmanuel Schmitt ("Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran") verfilmte seinen gleichnamigen Weltbestseller selbst. Besetzt mit wunderbaren Darstellern, darunter Weltstar Max von Sydow, Michèle Laroque und der kleine Amir als Oskar. "Glaubwürdig, plausibel, sensibel. [...] Ein wunderbares Ja-Movie: Weil auch die Darsteller so überzeugen." (Quelle: Deutschlandradio)...
(KinoweltTV)
Weiterer Titel: Oscar et la dame rose
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 07.10.2010
Original-Kinostart: 09.12.2009 (F)
Deutsche TV-Premiere: 09.08.2013 (KinoweltTV)
Cast & Crew
- Regie: Eric-Emmanuel Schmitt
- Drehbuch: Eric-Emmanuel Schmitt
- Produktion: Jean-Yves Asselin, Virginie Breydel de Groeninghe, Philippe Godeau, Daniel Louis, Bruno Metzger, Olivier Rausin, Denise Robert
- Produktionsfirma: Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), Telefilm Canada, Société de Développement des Entreprises Culturelles, Société Radio-Canada, Région Wallone, Tax Shelter ING Invest de Tax Shelter Productions, Tax Shelter Productions, Casa Kafka Pictures, Programme MEDIA de la Communauté Européenne, Procirep, Angoa-Agicoa, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique, Pan Européenne Production, StudioCanal, Oscar Films, TF1 Films Production, Cinémaginaire Inc.
- Musik: Michel Legrand
- Kamera: Virginie Saint-Martin
- Schnitt: Philippe Bourgeuil