100 Jahre Frauentag am 8. März Sachbearbeiterin Rita Böhm (Senta Berger) ist der Hewaro AG loyal verbunden. Seit Jahrzehnten kümmert sich die alleinstehende ältere Dame gewissenhaft, korrekt und rechtschaffen um die Bezüge des Vorstands in dem Traditionsunternehmen. Aber die Zeiten haben sich geändert. Mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Horst Hochfeld (Thomas Huber) weht ein anderer Wind. Schnelle Gewinne und der Aktienkurs des Unternehmens sind dieser neuen Manager-Generation wichtig - auf das Wohl der Belegschaft und auf eine nachhaltige Unternehmenskultur muss im Zweifelsfall verzichtet werden. Trotzdem bleibt Rita Böhm zunächst loyal - und schweigt. Als sie der jungen Ira Engel (Lavinia Wilson) jedoch in einer Notsituation hilft und diese ehrgeizige Vorstandssekretärin mit ihrer Tochter Pauline (Stella Holzapfel) näher kennenlernt, gerät Rita Böhms Weltbild langsam ins Wanken. Über Ira erfährt sie von Korruption, Erpressung, Gier und Gewinnsucht hinter den Kulissen des Unternehmens. Kann das wirklich wahr sein? Die Lage spitzt sich zu, als das Traditionsunternehmen plötzlich zum Übernahmekandidaten wird und die gesamte Zukunft der Hewaro AG auf dem Spiel steht. Für Rita Böhm kommt das einer Katastrophe gleich - schließlich ist die Hewaro AG ihr Leben, ihre Heimat. Als Frau Böhm dann auch noch - nach der tatsächlich verlorenen Übernahmeschlacht - vom Aufsichtsrat angewiesen wird, zusätzlich zu den Abfindungen millionenschwere Prämien an den Vorstand auszubezahlen, kann sie nicht mehr still sitzen und ohnmächtig zusehen. Plötzlich steht sie auf, übernimmt Verantwortung und sagt das erste Mal in ihrem Leben "Nein". Dass sie damit einen handfesten Wirtschaftsskandal entfesselt und eine Lawine von polizeilicher Ermittlung und öffentlicher Empörung auslöst, weiß sie in diesem Moment zum Glück noch nicht. Denn vor dieser klassischen Heldinnenrolle hätte sich die überaus bescheidene und so moralische Rita Böhm wahrscheinlich zu sehr gefürchtet. Rita Böhm: Senta Berger Ira Engel: Lavinia Wilson Frau Heisterkamp: Johanna Gastdorf Dr. Horst Hochfeld: Thomas Huber Herr Schwarz: Jürgen Haug Herr Dressel: Michael Abendroth und andere...
(MDR)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.10.2009 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Connie Walther
- Drehbuch: Dorothee Schön
- Produktion: Mark Horyna, Michael Souvignier, Till Derenbach, Julia Rieve
- Musik: Rainer Oleak
- Kamera: Peter Nix
- Schnitt: Sabine Brose
- Maske: Barbara Spenner
- Regieassistenz: Sherard Jayasuriya
- Ton: Olaf Gross