Lea, Toni, Steffi und Maja sind seit ihren Jugendtagen befreundet, haben sich seit der gemeinsamem Schulzeit jedoch zusehends aus den Augen verloren. In ihren späten Dreißigern angekommen, bestreiten die vier Frauen sehr unterschiedliche Lebenswege: Während Unternehmensberaterin Lea nur für ihren Job lebt, jedoch vergebens auf einen Posten als Geschäftsführerin hofft, ist Steffi Mutter zweier Kinder geworden und fristet ein unglückliches Dasein als Hausfrau, aus dem sie mit gelegentlichen Seitensprüngen auszubrechen versucht. Toni, die indessen Karriere als Rockmusikerin gemacht hat, führt ein exponiertes Leben im Rampenlicht, hadert jedoch mit den Gefühlen zu ihrem Manager Matti. Springinsfeld Maja hat sich für ein Bohèmeleben im Ausland entschieden. 26 Jahre nach einem Schwur, in welchem die vier Frauen sich das Versprechen gegeben haben, der Hochzeit der jeweils anderen beizuwohnen, lädt Maja ihre Freundinnen kurzfristig per Videobotschaft zu ihrer Hochzeit nach Italien ein. Nur zwei Tage später brechen Lea, Toni und Steffi von Hamburg und Bremen nach Umbrien auf, wo sie in einem von Maja angemieteten Kombi in Richtung Kirche aufbrechen. Dort angekommen erwartet die drei Freundinnen wider Erwarten jedoch keine Trauung, sondern vielmehr eine böse Überraschung: Maja hat sie nicht zu ihrer Hochzeit, sondern zu ihrer Beerdigung eingeladen – sie ist einige Stunden zuvor in Folge von Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben und hat die Gruppe mit Hilfe ihres vermeintlichen Verlobten Ahmed nach Italien gelockt. In einer weiteren Videobotschaft bittet Maja ihre Freundinnen um einen letzten Wunsch: Entgegen der Vorstellung ihrer Mutter Doris möchte sie nicht in Hamburg-Niendorf, sondern an ihrem Sehnsuchtsort an der italienischen Küste dem Meer übergeben werden. Lea, Toni und Steffi fassen sich ein Herz und beschließen, Majas Bitte nachzukommen. In der Nacht verladen sie ihren Leichnam in den Kombi und machen sich auf die 18-stündige Strecke in Richtung Gioia Lamenzo. Während der Fahrt keimen neben widersprüchlichen Gefühlen auch alte Verhaltensmuster auf. So müssen sich die Freundinnen eingestehen, dass sie sich längst nicht mehr so nahe stehen wie früher und Maja in den Monaten zuvor aufgrund anderer Prioritäten keine Chance eingeräumt haben, von ihrer Erkrankung zu berichten. Als sie in der Nacht in Gioia Lamenzo ankommen, fällt Lea, Toni und Steffi das Kokain einer Taschendiebin in die Hände. Nach spontanem Konsum feiern sie zunächst ausgelassen mit den anderen Gästen auf einer Party im Ort, ehe abrupt die Stimmung kippt: Als Tonis T-Shirt verrutscht und einen Stomabeutel offenbart, muss sie ihren Freundinnen nur widerwillig preisgeben, dass sie autoimmunkrank ist. Im Gegenzug konfrontiert sie Lea damit, dass Steffi von ihrer langjährigen Affäre mit Steffis Mann Karl weiß und diese den Kontakt nur duldet, weil sie ihre Ehe ohnehin bereits am Ende sieht und sich selbst auch Seitensprünge erlaubt. Zerstritten gehen Lea, Toni und Steffi auseinander. Toni beschließt daraufhin, ihre Erkrankung über Social Media und Matti gegenüber öffentlich zu machen. Lea kündigt zugleich ihren Job. Zurück am Auto sprechen sich die drei Freundinnen schließlich aus. Gemeinsam tragen sie Majas Leichnam zum Meer hinunter, wo sie diesen bei Sonnenuntergang auf zwei Bodyboards ablegen, ins Wasser schieben und mit Hilfe von Wunderkerzen in Brand setzen. Bei einem Becher Batida de Coco-Kirsch sehen sie zu, wie Maja auf das offene Meer hinaustreibt. Am nächsten Morgen brechen sie auf in Richtung Heimat, wo (wie im Abspann gezeigt) Steffi beschließt, sich von Karl zu trennen und von zuhause auszuziehen. Toni, die sich hat durchringen können, Matti trotz ihrer Beeinträchtigungen näher zu kommen, beginnt mit diesem eine Beziehung. Lea, die sich nachfolgend eine Auszeit gönnt, wird im Jahr darauf schwanger. Wer der Vater ihres Kindes ist, bleibt offen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Over & Out aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 25.08.2022
Cast & Crew
- Regie: Julia Becker
- Drehbuch: Julia Becker
- Musik: Josef Bach, Arne Schumann
- Kamera: Florian Mag
- Schnitt: Matti Falkenberg