Die Hormone spielen verrückt, die Gefühle fahren Achterbahn - als einstiges Traumpaar schlittern Grimme-Preisträger Christoph Maria Herbst und Emmy-Gewinnerin Christiane Paul in die Midlife-Crisis bzw. Alterspubertät. Die Suche nach der längst verwelkten Jugendlichkeit führt die beiden direkt in eine Lebenskrise und zur Erkenntnis, dass es vielleicht nur eine Phase ist, bis man wieder zu sich findet. In der Kinokomödie "Es ist nur eine Phase, Hase", basierend auf dem gleichnamigen Bestseller, verbindet Oscar-Preisträger Florian Gallenberger pointierten Humor mit einer berührenden Figurenreise. Das grandios aufspielende Darstellerensemble - unter anderem mit Jürgen Vogel, Bettina Lamprecht, Peter Jordan, Cordula Stratmann und Ulrich Tukur - sorgt für ausgezeichnete Unterhaltung. Bei Bestsellerautor Paul Mann (Christoph Maria Herbst) ist der Wurm drin. Der Endvierziger spürt allzu deutlich, wie es bei ihm nachlässt: die Kreativität, der Körper, die Libido - das spürt auch seine Frau Emilia (Christiane Paul). Die dreifache Mutter und Synchronsprecherin wünscht sich die Leidenschaft vergangener Zeiten zurück und stürzt sich Hals über Kopf in einen One-Night-Stand mit dem deutlich jüngeren und überaus attraktiven Ruben (Nicola Perot). Statt die Ehe mit Mann Paul dadurch zu beleben, führt die Affäre beide schnurstracks in die Ehekrise: Zeit für eine "Pause"! Ihre drei Kinder - Fe (Emilia Nöth), Bo (Wanja Valentin Kube) und Marie (Bella Bading) - finden es doof, dass Papa auszieht. Während sich Emilia auf Ruben einlässt, fällt Paul endgültig in ein Loch. Sein gleichaltriger Freund Theo (Jürgen Vogel) rät ihm zu einer deutlich jüngeren Partnerin - er kennt sich da aus. Tatsächlich bietet sich Paul eine unerwartete Chance, denn die attraktive Lehrerin (Jytte-Merle Böhrnsen) seiner Tochter macht dem Lieblingsautor ihrer Jugend eindeutig verlockende Angebote. So einfach klappt es jedoch nicht mit dem Reset-Knopf. Kaum erleben die getrennten Eheleute die lang ersehnte Wildheit wieder, beginnen sie, ihre Entscheidungen zu hinterfragen …...
(ARD)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 14.10.2021
Deutsche TV-Premiere: 22.07.2022 (Sky Cinema Premieren)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Florian Gallenberger
- Drehbuch: Florian Gallenberger, Malte Welding
- Produktion: Jan Beek, Sebastian Fröhlich, Philip Gritzka, Marko Krinke, Sven Rosenkranz, Carolin Springborn, Benjamin Herrmann
- Produktionsfirma: Majestic Filmproduktion, Viafilm, ARD Degeto
- Musik: Enis Rotthoff
- Kamera: Christian Rein
- Schnitt: Sven Budelmann
- Szenenbild: Ina Timmerberg, Katja Schlömer
- Maske: Kurosch-Oliver Akhavan, Christina Baier, Miriam Hübner, Alexandra Waibl, Lena Wollenweber
- Kostüme: Genoveva Kylburg, Ute Paffendorf
- Regieassistenz: Julia Eiber, Lars Parlaska, Laura Antonia Roge
- Distribution: Majestic Filmverleih
News & Meldungen
- Waldbrände auf Rhodos: Mehrere Sender ändern Programm
ARD, ZDF und RTL mit Sondersendungen (24.07.2023) - [UPDATE 2] "Die drei !!!" kommen als Serie im Herbst zu Disney+
Teenager Kim, Franzi und Marie ermitteln in zehn Fällen (03.07.2023) - "Die drei !!!": Disney+ verfilmt Ableger von "Die drei ???" als Serie
Von den Machern der "Vorstadtkrokodile"-Trilogie (01.09.2022)