Platonow fristet mit seiner ungeliebten Frau Sascha und seinem Kind als desillusionierter Dorfschullehrer sein Leben. In Gesellschaft gibt er den melancholischen Zyniker, spielt den sarkastischen Hofnarren und charmanten Verführer - ein Provinz-Don-Juan und gescheiterter Intellektueller. Die Generalswitwe Anna Wojnizewa will ihn zum Geliebten, seine Jugendliebe Sofja sogar für ihn ihren Mann verlassen. Doch Platonow, hin- und hergerissen zwischen Liebe und Langeweile, Eitelkeit und Selbstekel, kann sich nicht entscheiden. So sehr er davon träumt, endlich ein neues, sinnvolles Leben zu beginnen, schreckt er vor den Konsequenzen zurück, bis ihm die Entscheidungen aus der Hand genommen werden.
Die Regisseurin Karin Henkel hat Anton Tschechows Jugendwerk "Platonow" mit großem Einfallsreichtum und einer unbändigen Liebe zum Detail inszeniert. Die Aufführung ist Erzähltheater von seiner besten Seite, Spannendes und Komisches stehen nebeneinander. Trotz oder gerade durch das Aufgebot von allerlei Theaterzauber - von Feuerwerken und Nebel über Konfettiregen bis zu einer Lokomotive, die auf die Bühne rollt - stehen die Orientierungslosigkeit und die Sehnsucht nach Glück der Tschechowschen Figurenwelt im Mittelpunkt. Felix Goeser stellt den versoffenen, abgetakelten und großmäuligen Provinz-Casanova bravourös dar.
Die Regisseurin Karin Henkel hat Anton Tschechows Jugendwerk "Platonow" mit großem Einfallsreichtum und einer unbändigen Liebe zum Detail inszeniert. Die Aufführung ist Erzähltheater von seiner besten Seite, Spannendes und Komisches stehen nebeneinander. Trotz oder gerade durch das Aufgebot von allerlei Theaterzauber - von Feuerwerken und Nebel über Konfettiregen bis zu einer Lokomotive, die auf die Bühne rollt - stehen die Orientierungslosigkeit und die Sehnsucht nach Glück der Tschechowschen Figurenwelt im Mittelpunkt. Felix Goeser stellt den versoffenen, abgetakelten und großmäuligen Provinz-Casanova bravourös dar.
(ZDFtheaterkanal)
Schauspiel Stuttgart beim Berliner Theatertreffen, 2006
Länge: ca. 155 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.05.2006 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Karin Henkel, Hannes Rossacher
- Szenenbild: Stefan Mayer
- Kostüme: Klaus Bruns