Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Wolfgang Rihm: Deus Passus

Passions-Stücke nach LukasD, 2000

  • 3 Fans
  • Wertung0 166772noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wolfgang Rihm zählt zu den führenden und meistaufgeführten Komponisten unserer Zeit. In manchen Kreisen gilt er als "Klassiker" der Moderne. In seiner kompositorischen Qualität und Vielfalt stellt er eine Ausnahmeerscheinung dar, für die Vergleiche schwer fallen. Sein reiches Schaffen umfasst Werke für alle erdenklichen Formen, Besetzungen, Ausdruckssphären und Aussagen und ist stets geprägt von Innovationen und Forscherdrang.
Die Aufführung der "Lukas-Passion" ist Teil des Projektes "Passion 2000", das die "Internationale Bachakademie Stuttgart" zum 250. Todestag von Johann Sebastian Bach in Angriff genommen hat. Helmuth Rilling, Leiter der Bachakademie, Bach-Spezialist und wahrscheinlich der einzige Dirigent, der alle existierenden Chor- und Orchesterstücke Bachs aufgeführt hat, versucht mit diesem ambitionierten Unternehmen, das Erbe Bachs in eine lebendige Auseinandersetzung zu überführen. Das Anliegen Rillings ist es, Brücken zu schlagen zwischen traditioneller und Neuer Musik und zwischen den Kulturen der Erde.
Vor allem mit seinen Vertonungen der Leidensgeschichte Jesu, seiner Matthäus- und seiner Johannes-Passion, hat Johann Sebastian Bach der Nachwelt Schöpfungen zeitloser Güte hinterlassen. Über Bachs Passionen, die Berichte vom Leidensweg Christi, aber auch die Grundthemen des Begriffs Passion in unserem Jahrhundert reflektieren vier zeitgenössische Komponisten mit ihren Vertonungen der Passionsberichte nach den Evangelisten. Sie repräsentieren Kulturkreise, die für unterschiedlichste Erfahrungen mit Passion in ihren einzelnen Facetten stehen. Nach "Deus Passus" des Deutschen Wolfgang Rihm werden Kompositionen von Sofia Gubaidulina aus der Tatarischen Republik, Osvaldo Golijov aus Argentinien und dem aus China stammenden, heute in den USA lebenden Tan Dun uraufgeführt.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.08.2000 (3sat)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme