Das Fohlen Pom wird von seiner Mutter Mirabelle getrennt, doch der alte Pferdenarr Julien setzt alles daran, die beiden wieder zu vereinen. Die belgisch-französische Koproduktion "Pom, das treue Fohlen" ist ein herzerwärmender Familienfilm, an dem nicht nur Pferdeliebhaber ihre Freude haben werden. Ganz in der Tradition von Publikumserfolgen wie "Dreamer - Ein Traum wird wahr" oder "Hände weg von Mississippi" fesselt die einfühlsame Geschichte um Pferde und Familienbande gleichermaßen Groß und Klein. Verbittert über den frühen Tod seiner Mutter terrorisiert der junge Patrick (Morgan Marinne) Mitmenschen und Pferde im väterlichen Holzbetrieb. Als er durch Eigenverschulden von der Stute Mirabelle verletzt wird, zieht das Tier Patricks Hass auf sich. Besonders erbost ist er über die enge Beziehung Mirabelles zu ihrem Fohlen Pom. Durch Verleumdung sorgt er dafür, dass sein Vater, der Chef des Holzbetriebs, Mirabelle entsorgen lassen will. Der alte Pferdeliebhaber Julien (Richard Bohringer) kann die Stute nur mit den eigenen Ersparnissen vor dem Schlachthof retten, doch er kann nicht verhindern, dass sie verkauft wird, um fortan die Karren von Touristen zu ziehen. Pom verkraftet die plötzliche Trennung von seiner Mutter nicht und wird schwer krank. Julien versucht, den Lebenswillen des Fohlens zu wecken, aber ohne eine Wiedervereinigung mit der Mutter stehen die Überlebenschancen schlecht. Als er deshalb mit Pom Mutter Mirabelle in ihrem neuen Zuhause besuchen möchte, erfährt er, dass die Stute ihrem Besitzer entlaufen ist. Eine große Suche beginnt, doch der boshafte Patrick setzt alles daran, die Wiedervereinigung der beiden Pferde zu durchkreuzen. "Pom, das treue Fohlen" erzählt mit großem Einfühlungsvermögen die traurige Geschichte zerrissener Familienbande und legt dabei auf berührende Weise den Fokus auf die emotionale, fast menschliche Seite der beiden Pferde. Die Geschichte ist spannend und nimmt sich gleichzeitig Zeit für die Entfaltung menschlicher und tierischer Charaktere. Schauspieler Richard Bohringer, der den sympathischen Julien verkörpert, ist bereits ein alter Hase im Geschäft. Sein Talent für ernsthafte Rollen hat er in Peter Greenaways kontroversem Klassiker "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber" unter Beweis gestellt, jedoch eher durch sein komödiantisches Engagement in Erfolgen wie "Der große Blonde auf Freiersfüßen" oder "La Boum - Die Fete" Berühmtheit erlangt. Hier verkörpert er einen wortkargen Mann, der besser mit Tieren als mit Menschen zu Recht kommt. Sendelänge: 73 Minuten...
(ZDF)
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 14.02.2007 (F)
Internationaler Kinostart: 19.07.2006 (B)
Deutsche TV-Premiere: 31.12.2009 (ZDF)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Olivier Ringer
- Drehbuch: Olivier Ringer, Yves Ringer
- Produktion: Éric Névé, Olivier Ringer, Yves Ringer, Jeremy Burdek, Nadia Khamlichi, Adrian Politowski, Thierry Baudrais, Christina Crassaris, Sébastien Fontaine, Gilles Maziers
- Musik: Bruno Alexiu
- Kamera: Jean-Paul de Zaetijd
- Schnitt: Pascal Cardeilhac
- Regieassistenz: Christophe Fontaine, Christophe 'Jazz' Verdonck