Der alternde König Hidetora Ichimonji beschließt, sein großes Herrschaftsgebiet unter seinen drei geliebten Söhnen aufzuteilen. Das Reich ist sein Lebenswerk: Durch die Eroberung dreier Burgen konnte er einen militärischen Frieden etablieren, der ihm großen Ruhm und den Respekt seiner Widersacher eingebracht hat. Während seine älteren Söhne, Taro und Jiro, das Angebot des Vaters mit gespielter Demut annehmen, weigert sich der Jüngste, Saburo, das Erbe anzutreten. Als es zum offenen Konflikt mit seinem Vater kommt, wird Saburo in die Verbannung geschickt, woraufhin er sich dem Fürsten Fujimaki anschließt, der ihm seine Tochter zur Frau anbietet. Dennoch besteht für ihn kein Zweifel an seiner Loyalität gegenüber seinem Vater, dem alten König, dessen Entscheidung er im Wissen um den Machthunger seiner Brüder missbilligt. Saburo behält recht: Kaum, dass Taro und Jiro ihre Stellungen in den Burgen beziehen, beginnt ein erbitterter Kampf um die absolute Macht im Reich des alten Großfürsten. Fassungslos muss Hidetora zusehen, wie bald ein blutiger Krieg zwischen seinen Söhnen ausbricht. Dabei wird er selbst Opfer einer gewaltigen Intrige, die ihn seinen Verstand und schließlich das Leben kosten wird. "Ran" diente die Tragödie um den britischen "König Lear" als Vorlage, eines der beliebtesten Stücke Shakespeares.
(arte)
Länge: ca. 160 min.
Deutscher Kinostart: 10.04.1986
Original-Kinostart: 01.06.1985 (J)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Akira Kurosawa
- Drehbuch: Akira Kurosawa, Hideo Oguni, Masato Ide
- Buchvorlage: William Shakespeare
- Produktion: Seikichi Iizumi, Satoru Iseki, Masayuki Motomochi, Teruyo Nogami, Takashi Ôhashi, Ulrich Picard, Tsutomu Sakurai, Greenwich Film Productions, Herald Ace, Masato Hara, Serge Silberman, Katsumi Furukawa, Hisao Kurosawa
- Produktionsauftrag: ARTE France
- Produktionsfirma: Nippon Herald Films, Greenwich Film Productions, Herald Ace
- Musik: Toru Takemitsu
- Kamera: Takao Saito, Asakazu Nakai, Shôji Ueda
- Schnitt: Akira Kurosawa
- Szenenbild: Tsuneo Shimura, Osumi Tousho, Jiro Hirai, Mitsuyuki Kimura, Yasuyoshi Ototake
- Maske: Tameyuki Aimi, Chihako Naito, Noriko Takamizawa, Shoshichiro Ueda
- Kostüme: Emi Wada
- Regieassistenz: Bernard Cohn, Vittorio Dalle Ore, Ishirô Honda, Takashi Koizumi, Kunio Nozaki, Fumisake Okada, Kiyoko Watanabe, Ichirô Yamamoto, Okihiro Yoneda
- Ton: Takayuki Goto
- Distribution: Ekaterinburg Art Home Video