Eine College-Absolventin will im Leben und im Beruf Fuß fassen. Doch der Umgang mit WG-Bewohnern, Kollegen und potenziellen Partnern gestaltet sich deutlich schwieriger als vermutet. Mit passendem Soundtrack unterlegtes, packendes und realistisches Porträt der "Generation X", das geschickt zwischen Komödie und Drama variiert. Der Film markiert das Regiedebüt von Hollywoodstar Ben Stiller. Lelaina (Winona Ryder), Vickie (Janeane Garofalo), Sammy (Steve Zahn) und Troy (Ethan Hawke) leben in einer reichlich chaotischen und liebenswerten Wohngemeinschaft zusammen. Nach ihren Studienabschlüssen stellt ihnen das Leben jeweils ganz neue Aufgaben. Lelaina arbeitet bei einem Fernsehsender, wird dort aber vom Moderator nicht ernst genommen und nach einem heftigen Streit gekündigt. Ambitioniert wie sie ist, dreht sie nun ihren eigenen Dokumentarfilm, der das Leben und die Konflikte der vier Heranwachsenden zum Thema hat: Vickie arbeitet in einem Kaufhaus und macht schon erste Schritte auf der Karriereleiter, daneben vergnügt sie sich mit kurzlebigen Bettgeschichten, wobei sie ständig von der Angst beherrscht wird, an Aids zu erkranken. Sammy hat alle Hände voll zu tun, gegen seine Schüchternheit anzukämpfen. Dass er homosexuell ist, bereitet ihm zusätzlich Schwierigkeiten. Musiker Troy schließlich muss sich mit dem bevorstehenden Tod seines Vaters auseinandersetzen und hat alles andere im Kopf, als sich um seinen Lebensunterhalt zu kümmern. Das soziale Gefüge der vier Freunde verschiebt sich beträchtlich, als eines Tages ein smarter und gut aussehender Mann namens Michael (Ben Stiller) in Lelainas Leben tritt. Er bewegt sich in der Medienwelt wie ein Fisch im Wasser und verspricht Lelaina, ihren Film bei einem Musiksender unterzubringen. Natürlich hat Michael auch ein Auge auf Lelaina geworfen, und sie scheint seinem Werben zunächst nicht abgeneigt, ein Umstand wiederum, der Troy auf den Plan ruft. Als Lelaina dann ihren von Michael bearbeiteten Film zu Gesicht bekommt, nimmt die Geschichte noch einmal eine ganz neue Wendung. "Voll das Leben - Reality Bites" ist ein einfühlsames Porträt der "Generation X", der Generation, die im Wohlstand aufgewachsen ist und die sich Anfang der 1990er Jahre - nach ihrer akademischen Ausbildung - in der Erwachsenenwelt orientieren muss. Dass das nicht immer leicht ist und großer Frustrationstoleranz bedarf, ist in diesem lebendigen und kurzweiligen Zeitdokument glaubhaft in Szene gesetzt. Winona Ryder brilliert in der Rolle der ehrgeizigen Filmfrau, die ihre eigenen Gefühle erst noch richtig kennen lernen muss, überzeugend mimt Ethan Hawke den melancholischen Musiker, der seine Lebensangst hinter nihilistischen Sprüchen und coolen Gesten verbergen muss. Ben Stiller zeigt sich als gutmütiger Medienmensch, der mit den Frauen nicht immer eine glückliche Hand hat und der letztendlich auch in der Liebe scheitern wird. Ben Stiller führt bei diesem Ensemble-Film, der mit skurrilen und genauen Beobachtungen aufwartet, Regie. Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte Ben Stiller fünf Jahre später mit der romantischen Komödie "Verrückt nach Mary" (1998).
(3sat)
Die College-Absolventin Lelaina filmt ihre Freunde Vickie, Troy, Sammy und sich selbst bei alltäglichen Situationen und hält Geheimnisse, Sorgen und Wünsche fest. Dieses dokumentarische Material möchte sie einmal veröffentlichen. Zusammen mit Vickie zieht
(HD Suisse)
Weiterer Titel: Voll das Leben
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 18.08.1994
Original-Kinostart: 18.02.1994 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ben Stiller
- Drehbuch: Helen Childress
- Produktion: Danny DeVito, Michael Shamberg, Wm. Barclay Malcolm, Stacey Sher, Bill Finnegan, Jersey Films
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Karl Wallinger
- Kamera: Emmanuel Lubezki, Jeff Knipp
- Schnitt: Lisa Churgin, John Spence
- Szenenbild: Maggie Martin
- Maske: Claude Díaz
- Regieassistenz: David Larson, Keri L. McIntyre, Allan Wertheim
- Ton: Rick Alexander
- Spezialeffekte: David Amborn
- Stunts: Charles Croughwell