Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Irgendwie und sowieso
D, 1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.02.: Neue DVD: Irgendwie und Sowieso - Geschichten aus '68 (4 ...
- Platz 1910
1240 Fans 79%21% jüngerälter - Serienwertung4 03134.43Stimmen: 21eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 09.10.1986 (Bayerisches Werbefernsehen)
Dramedy
Serie über das Leben auf dem Lande um 1968. In einer oberbayerischen Kleinstadt: Bauernsohn Sir Quickly ist ein exzentrischer Typ. Er stellt nur Blödsinn an und nervt andere Leute. Er hat zum Beispiel seinem Lieblingsochsen Ringo beigebracht, zur Musik von Tambourine Man loszurennen. Beim Ochsenrennen ist dann das Tonband verschwunden und das Tier rennt nicht. Ein andermal funktioniert er die Autowerkstatt von Sepp in einen Bauernhof um, hält sich Hühner und Schweine, und benimmt sich selbst auch so.aus: Der neue Serienguide
News & Meldungen
- "Himmel, Herrgott, Sakrament": Neue Serie von Franz Xaver Bogner ("München 7")
Adaption des Buchs von Pfarrer Rainer Maria Schießler (20.05.2022) - Letzte Binge-Chance im Dezember: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
Unter anderem "Friends", "How I Met Your Mother" und "Gossip Girl" betroffen (21.12.2020) - "Der Beischläfer": Ist die neue Amazon-Serie ein legitimer Nachfolger von "Monaco Franze"?
Bayerisches Prime-Video-Original soll an BR-Kultserien anknüpfen (28.05.2020)
Fernsehlexikon
12 tlg. dt. Comedyserie von Franz Xaver Bogner.Die Auswirkungen der 68er-Bewegung sind auch in einem kleinen Dorf in Niederbayern zu spüren. Dort versucht Alfons (Ottfried Fischer) - wegen seines "NSU-Quickly"-Mopeds "Sir Quickly" genannt, aber auch "Sowieso", meistens jedoch nur "Sir" -, Sohn des Kerschbaumer-Bauern (Karl Merkatz) und der Kerschbaumerin (Enzi Fuchs), moderne Methoden in die Tierhaltung einfließen zu lassen. So spielt er seinem Ochsen Ringo Hits der Beatles vor, um ihn zu besseren Leistungen zu bringen. Tatsächlich gewinnt er ein Ochsenrennen. Benannt hat er ihn ohnehin nach Ringo Starr. Sein Vater ist mit diesen Methoden gar nicht einverstanden, es gibt Krach, und der Sir verlässt den Hof, um "auf Wanderschaft" zu gehen.Zu Sirs Freunden gehören der wortgewandte Gymnasiast "Effendi" (Robert Giggenbach), eigentlich Gerhard Tauber, weiterer Spitzname "Irgendwie", und der verschlossene Kfz Mechaniker Josef Gruber (Elmar Wepper), ein armer Kerl, weil er sich nur mit einem einzigen Spitznamen begnügen muss, der nicht einmal sonderlich weit hergeholt ist: Sepp. Der Sepp ist der uneheliche Sohn des alten Holzhändlers Martin Binser (Toni Berger), den er für ein "Unternehmerschwein" hält. Sirs weitere große Leidenschaften neben Moped und Musik sind Himbeerjoghurt und sein Schwarm Christl (Olivia Pascal), die nicht wegen seines dicken Bauchs keine Beziehung mit ihm anfangen will, sondern weil sie sich dafür schon viel zu lange kennen. Schließlich kommt er mit der Gräfin (Barbara Rudnik) zusammen, die er nach einem Bärenkampf kennen gelernt hat. Eine Nacht mit ihr war der erste Preis. Effendis Freundin ist Marlene (Michaela May).Am Ende, ein Jahr ist vergangen, zerstreuen sich die Wege der Freunde. Der Effendi schmeißt kurz vor dem Abi die Schule (der Darsteller Robert Giggenbach ist zu diesem Zeitpunkt erkennbar über 30), Sepp überwirft sich mit dem Binser und verschwindet nach der Beerdigung ihres Freundes Tango-Fredy (Bruno Jonas) mit seiner Freundin Charly (Hannelore Elsner) ins Ungewisse. Der Sir kehrt auf den elterlichen Hof zurück.Irgendwie und Sowieso zeigte das Lebensgefühl junger Leute auf dem Land im Jahr 1968, die so gern unbeschwert leben wollen, aber dauernd mit Problemen zu kämpfen haben. Sie war unterlegt mit vielen Hits der Beatles und anderer Stars der 60er-Jahre. Die Titelmusik stammte von Haindling.Die einstündigen Folgen liefen im Vorabendprogramm. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Irgendwie und sowieso Streams
Wo wird "Irgendwie und sowieso" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Irgendwie und sowieso" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Digital remastered (4 DVDs)*
- Geschichten aus '68 (4 DVDs) NEU*
- 1-6 (Box Set, 6 DVDs)*
- Irgendwie und Sowieso 3 - Liebe / Nur keine Panik*
- weitere DVDs
Blu-ray
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (BR)IBV
Wikipedia: Irgendwie und SowiesoI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1468246 schrieb am 21.05.2019, 10.14 Uhr:
Ich hätte da mal ein Frage. Wann kommt die Serie wieder mal im TV?
Bildergalerie zu "Irgendwie und sowieso"
Irgendwie und sowieso-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Fear the Walking Dead" macht Zeitsprung um sieben Jahre: Trailer zur finalen Staffel
- "The Walking Dead: Dead City": Starttermin und Teaser für neues Spin-Off der Zombie-Saga
- Quoten: "Der Alte"-Einstand von Thomas Heinze siegt haushoch, "Let's Dance" macht RTL froh
- Serienfinal-Termine für "Die Goldbergs" und "A Million Little Things"
- "Grey's Anatomy" für 20. Staffel verlängert! Kehrt Ellen Pompeo zurück?
Neueste Meldungen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- Prime-Video-Highlights im April: "LOL: Last One Laughing", "Mrs. Maisel"-Finale, "Citadel" und "Dead Ringers"
- Programmänderungen zum Warnstreik: WDR und rbb mit Sondersendungen
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek