Die Farm in Kansas ist trist und staubig, eine bessere Welt kennt die zwölfjährige Dorothy Gale nur aus ihren Tagträumereien. Eines Tages kommt ein Tornado auf, der das Haus mit der schlafenden Dorothy und ihrem Hund Toto davonträgt. Es landet im bunten Zauberreich Oz und erschlägt dabei die böse Hexe des Ostens. Deren Schwester, die böse Hexe des Westens, will sich an Dorothy rächen, doch die gute Hexe Glinda beschützt das Mädchen und rät ihr, Hilfe beim Zauberer von Oz in der Smaragdstadt zu suchen.
Auf ihrem Weg dorthin begegnet Dorothy der Vogelscheuche , die sich ein Gehirn wünscht, dem Zinnmann , der so gerne ein Herz hätte und dem ängstlichen Löwen , der davon träumt, mutig zu sein. Die drei hoffen, dass der Zauberer ihre Wünsche erfüllen kann und begleiten das heimwehgeplagte Mädchen. Denn obwohl Dorothy sich sehnlichst in das Land hinter dem Regenbogen gewünscht hat, fehlt ihr ihr Zuhause. Der Weg in die Smaragdstadt hält die eine oder andere böse Überraschung für die vier ungleichen Gefährten bereit.
Auf ihrem Weg dorthin begegnet Dorothy der Vogelscheuche , die sich ein Gehirn wünscht, dem Zinnmann , der so gerne ein Herz hätte und dem ängstlichen Löwen , der davon träumt, mutig zu sein. Die drei hoffen, dass der Zauberer ihre Wünsche erfüllen kann und begleiten das heimwehgeplagte Mädchen. Denn obwohl Dorothy sich sehnlichst in das Land hinter dem Regenbogen gewünscht hat, fehlt ihr ihr Zuhause. Der Weg in die Smaragdstadt hält die eine oder andere böse Überraschung für die vier ungleichen Gefährten bereit.
(SRF)
1900 erschien "Der Zauberer von Oz" von L. Frank Baum erstmals als Buch, bereits zwei Jahre später feierte das Musical dazu seine Premiere am Broadway - doch am meisten dürfte der Film von 1939 zur weltweiten Bekanntheit der Geschichte beigetragen haben. 14 Autoren und fünf Regisseure wirkten an seiner Entstehung mit - und auch Judy Garland war nicht die erste Wahl für die Hauptrolle. Doch trotz aller Querelen bei der Produktion wurde das Werk am Ende ein Klassiker, der auch zwei Oscars für sich beanspruchen kann. Einen bekamen die Komponisten der Ballade "Over the Rainbow", die bis heute vielfach gecovert wurde.
(Sat.1 Gold)
Weiterer Titel: Das zauberhafte Land
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 19.04.1951
Original-Kinostart: 25.08.1939 (USA)
Internationaler Kinostart: 15.08.1939 (GR)
Deutsche TV-Premiere: 02.07.1972 (ARD)
Prequel:: Wicked (USA, 2024)
Cast & Crew
- Regie: Victor Fleming
- Drehbuch: Florence Ryerson, Edgar Allan Woolf, Noel Langley
- Buchvorlage: Lyman Frank Baum
- Produktion: Mervyn LeRoy
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Herbert Stothart
- Kamera: Hal Rosson
- Schnitt: Blanche Sewell
- Szenenbild: Cedric Gibbons, William A. Horning
- Spezialeffekte: Douglas Shearer, A. Arnold Gillespie
News & Meldungen
- Neue Film-Trailer zu "Deadpool 3", "Ich - Einfach unverbesserlich 4" und "Planet der Affen"-Sequel
Erster Blick auf "Wicked", "Twister"-Sequel und "Damsel" (13.02.2024) - Musiklegende Sammy Davis, Jr. erhält Miniserie von "Empire"-Produzent Lee Daniels
"Star"-Veteran Elijah Kelley verkörpert für Hulu den legendären Entertainer (19.04.2022) - "Ein Hauch von Amerika": Sehenswertes Melodram über die Nachkriegszeit
Event-Serie der ARD überzeugt durch ihre Besetzung und bewusst gesetzte Akzente (24.11.2021)