Die attraktive Muslimin Sabah ist gerade 40 geworden und lebt sehr zurückgezogen mit ihrer Mutter und der Familie ihres Bruders in Toronto. Vor ihrem Umzug nach Toronto war Sabahs Leben einfacher gewesen, doch seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters, kurz nach ihrer Ankunft in Kanada, nahm die Familie, vor allem ihr älterer Bruder Majid, eine sehr konservative Lebensweise an. Ständig muss sie sich und ihre Handlungen vor ihrem Bruder Majid rechtfertigen. Sabah besucht heimlich ein Schwimmbad, um sich die glücklicheren Zeiten mit ihrem Vater wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dieser kleine Akt der Rebellion gibt ihr neuen Antrieb. Sie begegnet in der Schwimmhalle Stephen, der aus Versehen ihr Handtuch benutzt. Stephen ist groß, gut aussehend, sympathisch und definitiv nicht Moslem. Sabah fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Auf einmal gibt es in ihrem Leben mehr als nur einen gelegentlichen Abstecher ins Schwimmbad, der das Leben lebenswert macht. Nach einem zweiten zufälligen Aufeinandertreffen nimmt Sabah Stephens Einladung zum Mittagessen an. Bald folgen weitere Verabredungen und ihre gegenseitige Zuneigung füreinander wächst. Die Welt ist für Sabah auf einmal größer und schöner geworden.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 04.05.2006
Original-Kinostart: 27.05.2005 (CDN)
Cast & Crew
- Regie: Ruba Nadda
- Drehbuch: Ruba Nadda
- Produktion: Tracey Boulton, Atom Egoyan, Simone Urdl
- Musik: Geoff Bennett, Longo Hai, Ben Johannesen
- Kamera: Luc Montpellier, Jonathan Dueck, Edward Kent
- Schnitt: Teresa Hannigan
- Maske: Heidi Armstrong
- Regieassistenz: Petek Berksoy, Daniel J. Murphy
- Ton: Elma Bello, Mark Gingras, Thomas Hayek, John Hazen, John Loranger