Die Handlung spielt 1941-43 in Brasilien. Ein bunt zusammengewürfel- tes Häuflein deutscher und österreichischer Emigranten hat sich vor der Naziherrschaft und dem Krieg in Europa in ein schäbiges Hotel im brasilianischen Urwald geflüchtet. So verschieden auch die Herkunft der Menschen ist, ihr gemeinsames Schicksal macht sie zu Freunden und Kameraden, manchmal fürs Leben. Der große Widersacher heißt Hitler. Der kleine, aber darum im Augenblick nicht minder gefährliche Widersacher - das galt damals für die Emigranten in vielen Ländern - ist die einheimische Polizei. Es gab unzählige kleine Hitlers auf der ganzen Welt. DarstellerInnen: Helmuth Lohner (Julius Kornau), Eva Kerbler (Mana Knotek), Helly Servi (Rosa Goldscheider), Wolfgang Preiss (Parisius), Erik Frey (Franz Augustin), Heinz Zuber (Monsieur Blaise), Panos Papadopulos (Joajo Comes e Silva), Hans Weicker (Ernesto), Tilly Lauenstein (A Condessa), Helmut Qualtinger (Capitano Agamemnon Heredia), Albert Lieven (Mann aus Rio), Armand Ozory (Photograph), Ferry Christian (Zivilgardist).
(ORF)
Länge: ca. 130 min.
Cast & Crew
- Regie: William S. Dieterle