Kalifornien wird zum Katastrophengebiet. Ein gewaltiges Erdbeben hat den San-Andreas-Graben aufgerissen. Der Hoover-Damm ist gebrochen. Ein Tsunami rast auf San Francisco zu. Rettungspilot Ray Gaines muss seine Tochter Blake retten, die in San Francisco ist. Rays Frau Emma, die eigentlich die Scheidung will, begleitet Ray auf dem Weg von L.A. nach San Francisco. Routiniert inszenierter Actionfilm mit Superstar Dwayne Johnson. Eine große Katastrophe wirft ihre Schatten voraus, als Ray Gaines (Dwayne Johnson), Rettungsflieger bei der Feuerwehr von L.A., eine junge Frau aus einem Autowrack befreien muss. Auf der Fahrt durch das San Fernando Valley war ihr Wagen nach einer schweren Erschütterung von der Straße abgekommen und in eine Schlucht gestürzt. Der waghalsige Einsatz gelingt. Zu Hause warten schlechte Nachrichten auf Ray. Seine Frau Emma (Carla Gugino) hat ihm die Scheidungspapiere zustellen lassen und ist ohne sein Wissen in die Luxusvilla ihres neuen Partners, des erfolgreichen Architekten Daniel (Ioan Gruffudd), eingezogen. Tochter Blake (Alexandra Daddario) hat sie mitgenommen. Zur gleichen Zeit im Technik-Institut in Pasadena. Professor Lawrence (Paul Giamatti) und sein Mitarbeiter Kim erhalten beunruhigende Messdaten aus Nevada, wo es eine Reihe von Mikro-Beben gegeben hat. Kurz zuvor hatte Lawrence seinen Studenten noch erklärt, dass das schwerste Erdbeben, welches die USA je erschütterte, 1964 in Anchorage, Alaska, stattfand und mit 9,1 auf der Richterskala gemessen wurde. In Kalifornien stoßen am San-Andreas-Graben zwei tektonische Platten aufeinander. Immer wieder kam es im Großraum der Stadt und in San Francisco zu kleinen und größeren Beben. Doch "The Big One" - das zu erwartende große Beben - ist bisher ausgeblieben und, so Professor Lawrence, bereits 100 Jahre überfällig. Doch dann schlägt die Natur erbarmungslos zu. Während Lawrence und Kim am Hoover-Damm in Nevada ihre Messungen überprüfen, bricht der größte Staudamm der USA. Kurz danach öffnet sich der San-Andreas-Graben. Ein Drama apokalyptischen Ausmaßes bricht an. Entlang der kalifornischen Küsten, von L.A. bis San Francisco, fliehen die Menschen vor den Folgeerscheinungen der Katastrophe. Ray erhält einen Anruf seiner Tochter Blake. Sie war mit Daniel nach San Francisco geflogen, wo er sie nach den ersten Erdstößen im Stich gelassen hat. Ein junger Mann namens Ben (Hugo Johnstone-Burt) und sein kleiner Bruder Ollie (Art Parkinson), Zufallsbekanntschaften, haben Blake aus Daniels Limousine gerettet, in der sie eingeklemmt war. Nun sind die drei auf der Flucht vor Erdstößen und Monsterwellen. Zu Wasser, zu Land und in der Luft: Ray und Emma machen sich auf den langen Weg nach San Francisco, um ihre Tochter zu retten. Dabei erhält der eher schweigsame Ray von seiner Frau die Gelegenheit, die noch bestehende Ehe zu retten. Er muss sich einem schweren Verlust in der Vergangenheit stellen - dem Tod von Blakes Schwester. Das Leben an der traumhaft schöne Pazifikküste Kaliforniens ist wie ein Leben auf dem Vulkan. Alle Anwohner wissen, dass sie jederzeit ein verheerendes Beben treffen könnte. Drehbuchautor Carlton Cuse: "Ich nahm all meine eigenen Ängste zusammen und machte daraus ein Drehbuch. Ich wusste, dass Brad (der Regisseur, Anmerkung der Redaktion) jede Szene hochwertig umsetzen würde, er überstieg sogar meine Erwartungen." (übersetzt und zit. nach dem engl. Presseheft zum Film) Bei der San-Andreas-Verwerfung reiben sich zwei Kontinentalplatten aneinander, die Pazifische Platte und die Nordamerikanische Platte. Die Verwerfung ist stellenweise aus der Luft deutlich zu sehen und verläuft über zirka 1300 Kilometer durch Mexiko und Kalifornien. San Francisco liegt auf der Nordamerikanischen Platte, Los Angeles auf der Pazifischen Platte. Geologen sehen Erdbeben in dieser Region als unvermeidlich an. Und wie Paul Giamatti in seiner Rolle als Professor richtig sagt: Die Frage ist nicht, ob es ein neues Beben gibt, sondern, wann es kommen wird. Da es zum jetzigen Zeitpunkt lange keine verheerenden Beben entlang der Verwerfung gegeben hat, fürchten Wissenschaftler, dass ein kommendes Beben extrem stark und verheerend sein könnte. Dwayne Johnson wurde am 2. Mai 1972 in Hayward (Kalifornien) geboren. Der ehemalige Wrestling-Champion begann seine Schauspielkarriere mit Nebenrollen ("Die Mumie kehrt zurück"), ehe er in die A-Liga der US-Stars aufstieg. Auch in den sozialen Netzwerken ist der Star aktiv, postet bereits in der Frühe Fotos aus dem Fitnessstudio. Im Sommer 2018 war er mit dem Actionkracher "Skyscraper" in deutschen Kinos. Außerdem engagiert sich Johnson für soziale Belange.
(ZDF)
Der US-amerikanische Katastrophenfilm - u. a. mit Dwayne "The Rock" Johnson ("Fast & Furious 6"), Carla Gugino ("Nachts im Museum"), Alexandra Daddario ("Percy Jackson: Diebe im Olymp"), Ioan Gruffudd ("Fantastic Four"), Archie Panjabi ("Kick It Like Beckham") und Paul Giamatti ("Der Soldat James Ryan") - kombiniert Familienprobleme, Angst und Spannung und zeigt anhand dieser Details deutlich, wie hilflos Menschen bei Katastrophen sind, denen sie vollständig ausgeliefert sind. Ebenso wird deutlich, wie wichtig Hilfe und Helden in derartigen Situationen für die Gesellschaft sind.
(ProSieben)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 28.05.2015
Internationaler Kinostart: 29.05.2015
Original-Kinostart: 28.05.2015 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 05.06.2016 (Sky 3D)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Brad Peyton
- Drehbuch: Carlton Cuse
- Produktion: Brendon 'Moose' Boyd, Anne Bruning, Kathleen M. Courtney, Jenny Hinkey, Mark 'Lurch' Houstein, Darin Read, Jenna Kerr, Vanessa Mendoza, Steve Love, Woreshmean Qudrat, Hans Ritter, Sara Romilly, Sean Cooney, Ashish Kukian, Jason Pomerantz, Village Roadshow Pictures, RatPac-Dune Entertainment, Flynn Picture Company, Beau Flynn, Toby Emmerich, Tripp Vinson, Michael Disco, Rob Cowan, Samuel J. Brown, Richard Brener, Bruce Berman, Wendy Jacobson
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Andrew Lockington
- Kamera: Steve Yedlin, Michael E. Goldman, Jacinta Leong, Tom Nursey, Matthew Putland, Charlie Revai
- Schnitt: Bob Ducsay
- Szenenbild: Barry Chusid, Lisa Thompson, Michael Westerman
- Maske: Jacqui Deacon, Verity Fiction, Vivienne Boo Fox, Micheala Macrae, Maria O'Reilly, Andrea Pino, Jacqueline Priem, Vicki Sands, Jennifer Stanfield, Tia Stephanou, Samantha Thomson, Desiree Vogelsang, Gretchen Davis, Kerryn Flewell-Smith, Natalie Stanfield
- Kostüme: Wendy Chuck
- Regieassistenz: Rachel Caproni, Julie Cummings, Jason Halley, Tom Hooper, Paul Jennings, Michael Jordan, Matt Kutcher, Scott McCutcheon, Brian Relyea, Aimee Robertson, Robert Rogers, Nick Satriano, Jerremy Stewart, Eddie Thorne, Simon Warnock, Guy Campbell, Nerida Groth, David Hallinan, Jason Inman, Marieke Spence, Steve Love, Dan Cole, Gene Corser, Elizabeth Cotching, Lauren Evans, Joshua Randle Firth, Brian Moon, Colin Strause
- Ton: Fredrick Cuevas, John Jay Martyn, Reagan Mendoza, Christopher Assells, Hunter Berk, Per Hallberg
- Spezialeffekte: Peter Aversten, Ryan Atimoyoo, Matthew Nowicki DuVall, Michael J. Egan, Victor Grant, Adam Hlavac, Chris Holmes, Mike Janov, Kirsten Meekison, Manos Schetto, Naeem Stewart, Suresh Kondareddy, Long Wong-Savun, Cindy Lin, Brenden Barry Brown, Gary Cameron, Darren Frank, Dean Franklin, Jake Ingram, Phillip S. Martin, Jon K. Miller, Orlando Murray, Lawrence Rahitana, Julian Summers, Clark Templeman, Barry Thompson, Sara Villarreal, Bryan Wohlers, Josephine McAvenna, Kurtis Myers
- Stunts: Shane Bell, Mick Corrigan, Haydn Dalton, Mana Hira Davis, Paul Eliopoulos, Nigel Harbach, Pete Hill, Tony Lazzara, Karen Luckman, Holly McCredden, Darren Andrew Mitchell, Brett Praed, Carly Rees, Nicholas Schodel, Chantelle Slee, Monika Sloan, Karl Van Moorsel, Torrey Vogel
- Distribution: Warner Bros. Entertainment GmbH, Karo Premiere, Warner Bros., CP Digital
News & Meldungen
- Quoten: "Murmel Mania" glückt Wechsel zu Sat.1, ProSieben überzeugt mit Filmen
ZDF-Krimis trotz Wiederholungen nicht zu schlagen, RTL geht erneut baden (13.07.2024) - Quoten: "Let's Dance" und "Mainz bleibt Mainz" schwächer als 2024
Freitagskrimis im ZDF gewohnt erfolgreich (01.03.2025) - "Doctor Who": "Departure"-Star Archie Panjabi wird zur Bösewichtin
Hochkarätiger Neuzugang für die 15. Staffel (18.09.2024) - Netflix: "The Witcher", "Wednesday", "One Piece" und "Stranger Things" nicht vor 2025
Preview-Trailer stellt neue Serien und Filme für 2024 vor (02.02.2024) - Quoten: "Jauch gegen Let's Dance" bleibt blass, "Polizeiruf 110" weit in Front
ProSieben punktet mit "Deadpool 2", gutes Comeback für "Leben leicht gemacht" in Sat.1 (06.02.2023)