Rudolph M. Schindlers (1887-1953) pionierhafte Arbeit in Südkalifornien begründete einen eigenen Zweig der architektonischen Moderne. Rudolph Schindler hat mit Louis Sullivan und Frank Lloyd Wright zusammengearbeitet und war der Mentor Richard Neutras. Wie Bruce Goff ist er ein Singulär der Moderne und der Begründer einer eigenständigen, kalifornischen Bauweise. Wegen seiner Wendung gegen den "Internationalen Stil" ist er lange Zeit in der Welt der Architektur isoliert geblieben. Seine nahezu erzwungene Beschränkung auf die Bauaufgabe "Wohnhaus" war zugleich Chance zur Entwicklung eines in vielen Varianten erprobten neuen Bauens. Holzbauweise bis hin zum All-over-Design von Möbelentwürfen und ganzen Hauseinrichtungen kennzeichnen Schindlers Stil. Sein eigenes Haus in West-Hollywood kann als epochales Modellhaus gelten.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 03.06.2007
Deutsche TV-Premiere: 14.11.2010 (3sat)