Leben und lieben in New York: Thomas Reilly ist in Queens aufgewachsen und lebt mittlerweile als Fernsehproduzent in Manhattan. Als sich seine langjährige Freundin plötzlich von ihm trennt, ist Tommy zurück auf dem Singlemarkt. Unterstützt von seinem Kumpel und Womanizer Carpo sucht er nach einer neuen Liebe, wobei er schnell merkt, dass Carpos und sein Verständnis von Liebe doch sehr weit auseinander gehen. In einer Videothek lernt er zufällig geschiedene Lehrerin Maria Tedesko kennen. Die Immobilienmaklerin Annie ist mit dem selbstverliebten Zahnartz Griffin verheiratet, doch dieser betrügt sie mit der 19-jährigen Kellnerin Ashley. Annie schöpft Verdacht und als sie bei der Arbeit Tommy trifft, fragt sie sich ernsthaft, ob er das Risiko eines Seitensprungs wert ist. Währenddessen bedrängt Ashley ihren Liebhaber, dass dieser eine echte Beziehung ohne Versteckspiele aufbaut. Frustriert über Griffins Hinhaltetaktik lernt den Musiker Benjamin Bazler kennen, der als Türsteher in einem Hotel arbeitet. Bazler ist Marias Jugendliebe und ihr Ex-Mann, der sie mit allen Mitteln zurück haben will und sie bestalkt.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 23.05.2002
Original-Kinostart: 30.11.2001 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Edward Burns
- Drehbuch: Edward Burns
- Produktion: Edward Burns, Aaron Lubin, Richard Patrick, Frank Prinzi, Cathy Schulman, Rick Yorn, Margot Bridger, Brian Burns
- Produktionsfirma: Artists Production Group, Marlboro Road Gang Productions, Newmarket Capital Group
- Musik: John McCrea
- Kamera: Frank Prinzi