Die elfjährige Johanna soll die vierte Klasse wiederholen, weil sie unkonzentriert sei, meint ihre Lehrerin. Johanna empfindet das als schreiend ungerecht und beschwert sich beim Direktor. Ihre Proteste nützen nichts. Weder sie noch ihre Freundin Selma wollen das hinnehmen. So etwas, meinen sie, verstößt gegen die Menschenrechte. Dagegen kann man klagen, beim Europäischen Gerichtshof in Straßburg. Also reißen die beiden Mädchen aus, um ihr Recht einzuklagen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Schweden begegnen ihnen viele nette und skurrile Menschen, zum Beispiel zwei Frauen, die sie in ihrem roten 2 CV, der dauernd Verkehrsstaus verursacht, zum Baden mitnehmen. Natürlich bleibt das Verschwinden der Mädchen nicht unbemerkt, und so haben sie die ganze Zeit die Polizei und auch Johannas Vater im Nacken, die ihnen auf den Fersen sind.
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Selma und Johanna
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 29.08.1997 (S)
Cast & Crew
- Regie: Ingela Magner
- Drehbuch: Ingela Magner, Sara Heldt
- Produktion: Lennart Dunér
- Musik: Anders Henriksson, Coste Apetrea
- Kamera: Dan Myhrman, Michael Spicer
- Schnitt: Lasse Lundberg