1983, in einer Skihütte irgendwo in den Alpen. Nadja und Ingo wollen in der abgelegenen Hütte von Nadjas Eltern eigentlich über ihre kriselnde Beziehung reden und so vielleicht wieder zueinanderfinden. Die 70er Jahre sind vorbei, und der 32-jährige Ingo spürt, dass von diesem Jahrzehnt weniger zurückbleiben könnte, als er als junger Mann gehofft hat. Dass der Kanzler jetzt Kohl heißt, kann ihn kaum noch aufregen, und an die Wirkung der Friedensbewegung zu glauben, fällt ihm schwer. Schon kurz nach ihrer Ankunft werden Nadja und Ingo von Knuts Volleyball-Mannschaft überrascht. Knut, Nadjas jüngerer Bruder, hatte die spontane Idee, seine Schwester und ihren Freund in der elterlichen Skihütte zu treffen. Die Spannungen zwischen Nadja und Ingo ob dieses unerwarteten Besuchs nehmen zu, gefördert von Ingos Eifersucht. Auch innerhalb der Gruppe beginnt das feine psychologische Gefüge auseinanderzubrechen, als bekannt wird, dass Knut an der Grenze aus nicht bekannten Gründen festgehalten wird. Kurz bevor es zu einem Eklat kommt, taucht Knut wieder auf und solidarisiert sich zur Überraschung aller mit Ingo, der bereits völlig isoliert schien. Hinter dieser tragikomischen Liebesgeschichte versucht der Film, ein genaues Stimmungsbild dieser Übergangszeit zwischen den Idealen der 68er-Bewegung und den Anfängen der New Economy zu entwerfen. Der Film wurde mit dem Preis der deutschen Filmkritik für das beste Drehbuch ausgezeichnet und erhielt den Regiepreis beim Filmkunstfest Schwerin 2003. Regisseur Stefan Krohmer und Autor Daniel Nocke, beide Absolventen der Filmakademie Ludwigsburg, haben ihren Diplomfilm "Barracuda Dancing" in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Fernsehspiel realisiert. Für ihre beiden Fernsehfilme "Ende der Saison" (2000) und "Familienkreise" (2002) erhielten sie jeweils den Grimme-Preis in Gold. Ihr jüngster gemeinsamer Film "Riskante Patienten" gewann den Bernd-Burgemeister-Fernsehpreis 2012.
(ZDF)
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 30.10.2003
FSK 6
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Stefan Krohmer
- Drehbuch: Daniel Nocke
- Produktion: Jutta Frech, Helmut Grasser, Muna Abd el Jaleel, Wernfried Natter, Peter Rommel, Lucas Schmidt, Georg Steinert
- Produktionsfirma: ARTE, ZDF Productions, Allegro Film, Homerun Productions
- Kamera: Benedict Neuenfels
- Schnitt: Stephan Krumbiegel
- Maske: Sybille Nowack