Ein Stadtrand in Andalusien mit glühenden Straßen. Tano, sechzehn und hinter Schloss und Riegel, kommt zur Hochzeit seines Bruders 48 Stunden frei. Er soll sich vorsehen. Doch er will nur eins: Die Freiheit auskosten. Mit den Jungs vom Viertel, seinem Freund Richi und seiner Freundin Patri jagt er durch die Straßen, die Clubs, zwei Tage und zwei Nächte. Wenig später ist er auf der Flucht: Richi hat sich in der glitzernden Shopping Mall vor dem Auge des Gesetzes eine fremde Brieftasche geangelt. Das reicht für einen Anzug zur Feier und einen Farbfernseher für Tanos geliebte Oma. Business as usual im Barrio? Nichts hat sich verändert. Oder doch? Was verschweigt ihm Patri nach dem wunderbaren Sex auf Speed? Warum schaut der Bruder so traurig am Freudentag? Und Tano selbst - wie steht er nun zu den Gaunereien und Einbrüchen seiner Kumpel? Kann er sich raushalten, wenn sie Prügel beziehen und zurückschlagen? Wird er sich beherrschen, wenn ihn die Wut übermannt? Überschäumende Lebenslust trägt ihn wie auf Flügeln - bis er am Abgrund steht... Der raue Ton kommt von der Straße wie die jungen Darsteller auch, die hier bis auf Juan José Ballesta alle zum ersten Mal vor der Kamera stehen. Und Alberto Rodríguez, selber ein Kind der Stadt Sevilla, führt einfach vor wie es zugeht im Barrio, ohne die Dinge schönzureden und die "armen Ghetto-Kids" vor Mitleid zu entmündigen. Hinreißend schön sind allerdings die ausgedörrten Cinemascope-Bilder, in denen Alex Catalán die sommerliche Glut eingefangen hat. Und schlichtweg atemberaubend ist die preisgekrönte Schauspielleistung des fabelhaften Freundespaars: Wie Juan José Ballesta als Tano übermütig Sprüche klopft und dann mit rührend kindlichem Gesicht die Freundin anhimmelt, wie Newcomer Jesús Carroza als Richi sich scheinbar ungerührt durchschlägt und plötzlich Unsicherheit aufflackern lässt - ein seltsam brüchiger Halbstarken-Machismo.
(One)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.2006
Original-Kinostart: 14.10.2005 (E)
Internationaler Kinostart: 12.09.2005 (CDN)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Alberto Rodríguez
- Drehbuch: Alberto Rodríguez, Rafael Cobos
- Produktion: José Antonio Félez, Manuela Ocón
- Musik: Julio de la Rosa
- Kamera: Alex Catalan, Javier Lopez
- Schnitt: José M. G. Moyano
- Maske: Juan Espinosa
- Regieassistenz: Nuria Arredondo, Adán Barajas
- Ton: Jaime Fernández
- Spezialeffekte: Eduardo Barragán
- Stunts: Hernan Ortiz