Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Sing it loud - Luthers Erben in Tansania

(Luthers Erben - Sing it Loud) D, 2017

  • 6 Fans
  • Wertung0 110248noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Jedes Jahr findet in Tansania ein besonderer landesweiter Chorwettbewerb statt. Ein Sieg beim Wettbewerb bringt Ruhm und Ansehen. Der Film begleitet drei Chöre bis zu ihrem Auftritt. Gefordert ist die Aufführung eines selbst komponierten geistlichen Liedes in tansanischer Tradition und, als Pflichtprogramm, die möglichst perfekte Darbietung eines vierstimmigen Luther-Chorals aus dem deutschen evangelischen Gesangbuch. Das ist eine äußerst schwierige Aufgabe, denn Melodik und Rhythmik der tansanischen Musik haben mit dem Duktus eines deutschen Kirchenliedes nur sehr wenig gemein. Umso mehr Arbeit und Mühe investieren die Sänger in die Proben.
Denn Chöre spielen eine wichtige Rolle in der tansanischen Gesellschaft. Im Zentrum des Films stehen die Menschen, die in den drei Chören singen. Einer von ihne ist Nuru. Er hat im "Kanaani-Jugendchor" ein neues Zuhause gefunden, nachdem er seine Familie verlassen musste. Er und sein Chor wollen den Wettbewerb unbedingt gewinnen. Sie proben jeden Tag und arbeiten mit professionellem Anspruch an sich und ihrer Performance.
Evarest und Maria gehören zur Mittelschicht. Sie haben eine Autoreparaturwerkstatt, arbeiten viel und verdienen gut; für die Proben mit ihrem "Cantate-Chor"; bleibt dabei allerdings weniger Zeit. Auch Martha und Simon arbeiten hart, doch ihr kleiner Bauernhof wirft nur wenig ab. Singen ist für sie reine Lebensfreude und Ausdruck ihrer tiefen Religiosität. Und insgeheim hoffen auch sie, mit dem "Neema-Landchor" beim Wettbewerb ganz weit vorne zu landen. Seitdem Regisseurin Julia Irene Peters vor zwölf Jahren erstmals den großen Chorwettbewerb in Tansania erlebt hat, ist sie fasziniert von dem Land an der afrikanischen Ostküste und von der Freude der evangelischen Christen dort am Singen.
In ihrem Film ist der Wettbewerb Ausgangs- und Zielpunkt, um vom Leben von Menschen aus ganz unterschiedlichen Gesellschaftsschichten Tansanias zu erzählen. Dabei lenkt sie den Blick auch auf ein dunkles und lange verdrängtes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.10.2017 (3sat)

Sing it loud - Luthers Erben in Tansania Streams

"Sing it loud - Luthers Erben in Tansania" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme