Monika Krauss gibt in ihrer Radioshow Anrufern Tipps in Beziehungsfragen. Doch die Liebesberatung wird für sie zum Problem: Sie hat den Männern abgeschworen, und ihre verbitterte Meinung über diese vergrault immer mehr Zuhörer. Tatsächlich hat Monika wenig Freunde und keinen Liebhaber. Von ihrem Bruder René lässt sie sich überreden, eine Kontaktanzeige aufzugeben. So hat er immerhin seinen gutaussehenden, wenn auch einfältigen Freund Karl kennen gelernt. Die Verabredungen beginnen, doch das Ergebnis ist niederschmetternd. Eine Begegnung ist schlimmer als die andere. Gerade als Monika enttäuscht aufgeben will, trifft sie den Zahnarzt Erik. Erik sieht nicht nur gut aus, er hat auch Humor und Charme - für Monika der Traummann! Um vor Erik eine gute Figur zu machen, geht Monika fortan ins Fitness-Studio und lernt dort Sabine kennen. Sabine ist Monika vom Typ durchaus ähnlich, hat jedoch einen Mann und zwei Kinder. Sabine wird Monikas neue Freundin, und die Liebe zu Erik wird von Tag zu Tag intensiver. Verliebt sieht die Welt für Monika ganz anders aus. Ihre von nun an sanften, gefühlsbetonten Ratschläge verwundern ihre Zuhörer. Als Monika von Sabine zum Essen eingeladen wird, passiert das Unglaubliche: Der Ehemann ihrer Freundin Sabine ist der von ihr so geliebte Erik. Am nächsten Tag sendet Monika mit eisiger Stimme ihre Männervernichtungstiraden über den Äther. Ihre Hörer sind geschockt. Auch Monikas Bruder kann die Geschichte kaum glauben. Er bestärkt sie, sich endgültig von Erik zu trennen. Allerdings hat er mit Erik mittlerweile selbst Absichten. Doch Erik beteuert, dass seine Ehe schon lange gescheitert sei. Die verwirrte Monika lässt sich erweichen. Die Affäre geht weiter. Eines Tages steht Sabine mit ihren zwei Kindern vor Monikas Tür. Sie hat herausgefunden, dass Erik sie betrügt, sie weiß nur noch nicht, mit wem. Monika bringt es nicht fertig, ihrer Freundin alles zu beichten. Die Verwirrung wächst. René, versteht seine Schwester nicht mehr, Sabine forscht nach der anderen Frau, und Monika versucht, ihre Treffen mit Erik vor beiden geheim zu halten. Erik will zwar Sabine und vor allem seine Kinder nicht verlieren, lässt aber auch keine Möglichkeit unversucht, Monika zu verführen. Schließlich findet Sabine durch einen dummen Zufall die Wahrheit heraus, und Monika muss aus ihrer eigenen Wohnung fliehen. Das Melodram wird zum Stadtgespräch, denn Sabine, Erik, René und auch Karl rufen in Monikas Sendung an. Ende gut, alles gut? Beide Frauen verlassen Erik, er verzichtet auf das Haus. Dort wohnt Sabine jetzt mit ihren Kindern - und mit Monika. Das perfekte Glück scheint eingekehrt zu sein. Da gibt Monika eine Kontaktanzeige auf.
(ZDF)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.1995
Internationaler Kinostart: 26.10.1995
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rainer Kaufmann
- Drehbuch: Ben Taylor
- Produktion: Dirk R. Düwel, Henrik Meyer, Bettina Reitz, Jens Dybowski, Verena Herfurth, Dieter Kirsten, Sabine Schild
- Musik: Stefan Traub
- Kamera: Klaus Eichhammer
- Schnitt: Ursula Mai
- Szenenbild: Fritz Günthner, Hartmuth Schwenk, Shai Sinai
- Maske: Guido Lutz
- Regieassistenz: Beate Breddin, Angelika Krantz
- Ton: Richard Borowski