Just als Stella (12) dabei ist, die Welt der Teenager zu betreten, erkrankt ihre ältere Schwester an Anorexie. Die manipulative Krankheit droht die Familie zu zerstören. Eine Geschichte über Eifersucht, Liebe und Verrat, erzählt mit Wärme, Tiefe und Humor - in und außerhalb der Eissporthalle. Stella ist zwölf Jahre alt und in den Eiskunstlauf-Trainer ihrer älteren Schwester Katja (15) verliebt. Mit deren Unterstützung will sie eine Choreografie für die Weihnachts-Eislaufshow einstudieren. Doch Katja ist nicht zuverlässig ansprechbar für sie, denn sie hat eine Essstörung, die zunächst nur Stella registriert. Stella weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, und es nervt sie, dass sie selbst und ihre Anliegen dadurch unter die Räder geraten: Immer dreht sich alles nur um Katja! Oder alle drehen sich nur um sich selbst? Eine schwierige Zeit beginnt, die die gesamte Familie vor große Herausforderungen stellt und in der Stella und ihre Familie sich neu definieren müssen. Die talentierte schwedische Autorin und Regisseurin Sanna Lenken weiß, wovon sie erzählt und arbeitet ihre eigenen Erfahrungen auf sehr anrührende und kluge Art und Weise auf. Ihr preisgekrönter Kurzfilm "Eating Lunch" handelte bereits vom Thema Anorexie. Ihr Langfilmdebüt erhielt bei der Berlinale 2015 den Gläsernen Bären der Kinderjury für den Besten Film.
(ZDF)
"Stella - Skinny Love" gewann gleich bei seiner internationalen Premiere auf der Berlinale 2015 den Gläsernen Bären als bester Kinder- und Jugendfilm und wurde als bester nordischer Film in Göteborg ausgezeichnet. Zudem gewann der Film Preise bei den Filmfestivals von Galway und Lecce. Rebecka Josephson wurde beim International Urban Film Festival in Teheran als beste weibliche Darstellerin ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 24.09.2015
Original-Kinostart: 18.09.2015 (S)
Deutsche TV-Premiere: 18.10.2017 (arte)
FSK 6
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Sanna Lenken
- Drehbuch: Sanna Lenken
- Produktion: Annika Rogell, Tobias Janson, Rebecka Lafrenz, Mimmi Spång, Ellinor Lingvall, Erika Malmgren, Filippa Palm, Film Väst, Tangy
- Produktionsfirma: ARTE, Fortune Cookie Filmproduktion, Sveriges Television
- Musik: Per Störby Jutbring
- Kamera: Moritz Schultheiß
- Schnitt: Hanna Lejonqvist
- Regieassistenz: Maria Eriksson, Yvonne Lundin
- Ton: Gustaf Berger, Eric Guslén, Sascha Heiny, Carsten Richter, Helene Seidl
- Spezialeffekte: Thomas Diesselhorst