Die Brüder Nico (Michele Bottini) und Ottavio (Alessandro Moor) haben große Zukunftspläne. Vor allem Nico träumt davon, das Dorf im Tessin und den Familienbetrieb zu verlassen, um zu studieren. Ihr Vater Domenico (Diego Gaffuri) entscheidet darüber - aber leider ganz anders: Er schickt den einen zur Bäckerlehre nach Zürich, den anderen nach Genf, wo er eine Ausbildung als Koch machen soll. Die Brüder kehren erst in ihre Heimat zurück, als der Vater, durch einen Schlaganfall gelähmt, an den Rollstuhl gefesselt ist. Er befiehlt den Söhnen, je einen Teil seines Geschäftes zu übernehmen: Nico die Bäckerei und Ottavio das Restaurant. Doch Nico, für den das Brotbacken nie mehr war als ein ungeliebtes Mittel um Geld zu verdienen, lehnt sich gegen den Willen des Vaters auf. Er möchte Bürgermeister werden und das Heimatdorf modernisieren. Ottavio würde gerne aus der Gastwirtschaft ein exklusives Restaurant machen. Aber der tyrannische Domenico hört auch jetzt nicht auf, seine Söhne zu bevormunden und ihnen Steine in den Weg zu legen. Zwischen Ottavio und Nico brechen erneut Neid und Konkurrenzkampf um die väterliche Anerkennung aus. Nico, schließlich zum Bürgermeister gewählt, unterstützt das Projekt des Kantons, die Hauptstraße zu verbreitern. Sein Bruder Ottavio stellt sich dem mit allen Kräften entgegen. Die Erweiterung der Straße würde das Aus für sein Restaurant bedeuten.
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.10.2002 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Bianca Conti Rossini
- Drehbuch: Olivier Lorelle, Bianca Conti Rossini