Die Meteorologin Hella Armstrong überredet ihren Vater während eines Winterurlaubs, gemeinsam den Wetterwart Johannes zu besuchen, der auf dem Gipfel des Mont Blanc arbeitet. Johannes und Hella verlieben sich ineinander. Doch bei dem Ausflug verunglückt der Vater tödlich. Trotz der Tragödie beschließt Hella, auf Johannes zu warten, der noch einige Monate auf der Wetterstation Dienst tun muss. Als sich ein Freund von Johannes in sie verliebt, kommt es zur Katastrophe. Während eines Winterurlaubs am Fuße des Mont Blanc überredet die Meteorologin Hella Armstrong ihren Vater, dessen Freund Johannes zu besuchen, der einsam auf dem Gipfel als Wetterwart arbeitet. Neben der eindrucksvollen Bergwelt fasziniert Hella auch Johannes, der sich ebenfalls in sie verliebt. Doch der Ausflug endet tragisch, als Hellas Vater tödlich verunglückt. Johannes, der noch einige Monate auf der einsamen Wetterstation seinen Dienst erfüllen muss, und Hella verabreden sich dennoch für die Zeit nach dessen Ablösung. Als Hella wieder im Observatorium arbeitet, lernt sie den weltfremden Walter Peterson kennen, der mit Johannes befreundet ist. Da Walter fürchterlich erkältet ist, umsorgt sie ihn liebevoll. Doch dieser versteht ihre Hilfe falsch: Er verliebt sich und glaubt, auch in Hella ähnliche Gefühle geweckt zu haben. Ahnungslos berichtet er seinem Freund Johannes davon, der nun glaubt, Hella habe ihn vergessen. Verbittert bleibt Johannes auf der Wetterstation. Hella wartet vergeblich auf ihn. Ein Schneesturm zwingt ihn schließlich doch zum Abstieg, aber bei einem Sturz zerbricht ihm ein Ski. Inzwischen versucht Hella, gemeinsam mit dem Bergflieger Ernst Udet Johannes zu retten. Arnold Fancks eindrucksvoller Bergfilm wurde vom selben Kamerateam wie sein Meisterwerk "Die weiße Hölle vom Piz Palü" (1929) fotografiert: Sepp Allgeier, Hans Schneeberger und Richard Angst. Noch heute fasziniert der Film durch die für die damalige Zeit revolutionären Berg- und Naturaufnahmen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 95 min.
Internationaler Kinostart: 25.12.1930
Cast & Crew
- Regie: Arnold Fanck
- Drehbuch: Arnold Fanck, Carl Mayer
- Produktion: Althoff-Amboss-Film, Gabriel Levy, Harry R. Sokal
- Musik: Paul Dessau
- Kamera: Hans Schneeberger, Richard Angst, Sepp Allgeier
- Schnitt: Arnold Fanck