Der gutmütige Mr. Thomas Earnshaw (John Woodvine) lässt das Findelkind Heathcliff wie einen leiblichen Sohn auf seinem Familienbesitz Wuthering Heights aufwachsen. Seine Tochter, die ungestüme junge Cathy verspürt eine starke Seelenverwandtschaft zu dem vergrübelten Einzelgänger, doch ihr älterer Bruder Hindley verachtet ihn. Als Mr. Earnshaw stirbt, verstößt Hindley ihn in die Ställe. Heathcliff (Ralph Fiennes) erträgt die Demütigung, um weiterhin in Cathys (Juliette Binoche) Nähe bleiben zu können. Als sie sich jedoch in den kultivierten und reichen Edgar Linton (Simon Shepherd) verliebt, verwandelt sich seine Leidenschaft in ein abgrundtiefes Verlangen nach Vergeltung. Er verschwindet spurlos und kehrt als vermögender Gentleman zurück. Cathy fühlt sich Heathcliff noch verbunden, doch sein rigoroses Auftreten treibt sie so sehr in die Verzweiflung, dass sie nach der Geburt ihrer Tochter Catherine (Juliette Binoche) stirbt. Heathcliffs Rache ist damit jedoch noch nicht erloschen. Er kauft dem der Trunksucht verfallenen Hindley (Jeremy Northam) den Familiensitz Wuthering Heights ab und wartet, bis er auch die Lintons in den Ruin treiben kann.
(SWR)
Länge: ca. 105 min.
Original-Kinostart: 16.10.1992 (GB)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Kosminsky
- Drehbuch: Anne Devlin
- Buchvorlage: Emily Jane Jane Brontë
- Produktion: Mary Selway
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Ryuichi Sakamoto
- Kamera: Mike Southon
- Schnitt: Tony Lawson
- Regieassistenz: Bill Westley