Am Vorabend des amerikanischen Bürgerkriegs lernen sich die wohlhabende, gebildete Pfarrerstochter Ada Monroe und der einfache Handwerker Inman im Kurort Cold Mountain kennen. Kaum dass die beiden sich nähergekommen sind, beginnt der Krieg und reißt das junge Paar auseinander. Während Inman aufseiten der Konföderierten in den Krieg zieht, bleibt Ada in Cold Mountain zurück. Es vergehen drei lange Jahre, während derer Inman viele seiner Freunde im Krieg verliert und schließlich selbst nur knapp mit dem Leben davonkommt. Ein Foto von Ada hütet Inman wie einen Schatz - fest entschlossen, zu seiner Liebe nach Cold Mountain zurückzukehren. Als Inman schwer verletzt in einem Lazarett landet, erreichen ihn Adas Briefe und er beschließt zu fliehen. Als vogelfreier Deserteur tritt Inman eine ungeahnt gefährliche Reise an, die ihn durch ein vom Krieg völlig traumatisiertes Land führt. Indes versucht Ada mit aller Kraft, die brachliegende Farm ihres mittlerweile verstorbenen Vaters wieder zu bewirtschaften. Dabei gerät die schöne, aber in praktischen Dingen wenig gebildete Ada an ihre Grenzen. Als die eigenwillige Ruby auftaucht, um Ada zu helfen, entwickelt sich zwischen den Frauen eine tiefe Freundschaft. Nach einer Reise voller Gefahren und Strapazen kehrt Inman schließlich nach Cold Mountain zurück. Das Paar tauscht die Erfahrungen der vergangenen Jahre aus und nähert sich einander zögerlich. Nur wenige Tage später wird Inman im Wald von einem Gardisten erschossen. Der Epilog setzt zehn Jahre später ein und zeigt Ada, die mit ihrer Tochter auf der belebten Farm in Cold Mountain lebt.
(arte)
Das Schicksal vergönnt dem jungen Liebespaar Ada und Inman nur einen einzigen Kuss, bevor Inman als Konföderierter in den Bürgerkrieg ziehen muss. Während die Pfarrerstochter Ada daraufhin mit Hilfe der resoluten Ruby die folgenden mageren Jahre überlebt, kämpft sich der an der Front verwundete Inman schliesslich als Deserteur 300 beschwerliche Meilen nach Hause zurück. Immer auf der Flucht vor feindlichen Soldaten, habgierigen Verrätern und Teague, dem von blindem Hass auf alle Deserteure getriebenen Führer der Bürgermiliz...Nach "Der englische Patient" beweist Anthony Minghella mit einer weiteren Bestseller-Adaption erneut viel Gespür für grosse Emotionen und ergreifende Bilder. Das Liebesdrama wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf, aus der neben Jude Law und Nicole Kidman vor allem Renée Zellweger herausragt, die für ihre Rolle mit dem Oscar als "Beste Nebendarstellin" ausgezeichnet wurde.
(5+)
Länge: ca. 150 min.
Deutscher Kinostart: 19.02.2004
Internationaler Kinostart: 25.12.2003
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Anthony Minghella
- Drehbuch: Anthony Minghella
- Produktion: Albert Berger, William Horberg, Ron Yerxa, Sydney Pollack, Harvey Weinstein, Bob Weinstein, Iain Smith, Bob Osher, Tim Bricknell, Steve E. Andrews, Sally French, Steve Hutensky, Bogdan Moncea, Michael Saxton, Colin Vaines, Gian Paolo Varani, Mari-Jo Winkler, Andrea Alunni, Gabriella Di Santo, Miramax, Mirage Enterprises, Bona Fide Productions, Castel Film Romania, Blossom Films, Cattleya
- Musik: Gabriel Yared
- Kamera: John Seale, Maria-Teresa Barbasso, Pier Luigi Basile, Robert Guerra, Christian Niculescu, Luca Tranchino
- Schnitt: Walter Murch
- Szenenbild: Francesca Lo Schiavo
- Maske: Caitlin Acheson, Emma Bailey, Jacqueline Bhavnani, Michal Bigger, Catalin Ciutu, Nuala Conway, Justine Jenkins, Melissa Lackersteen, Robert McCann, Natalie Reid, Matthew Smith, Andreea Dardea, Isabel While, Julia Wilson, Petrona Winton, Jeremy Woodhead, John R. Bayless, Daniela Busoiu, Gabi Cretan, Herita Jones, Linda Kamp, Dana Roseanu, Clara Tudose, Chris Varosky, Rhonda Bareford
- Kostüme: Carlo Poggioli, Ann Roth
- Regieassistenz: Steve E. Andrews, Jonny Benson, Adrian Conerth, Oana Ene, Richard Goodwin, Richard Hewitt, Ben Howard, Cristina Iliescu, Jennifer Leacey, Christo Morse, Virgil Nicolaescu, Matthew Penry-Davey
- Ton: Walter Murch
- Spezialeffekte: James Clarke, Steve Parsons, Caimin Bourne, Simon Cockren, Joseph Geday, Mike Kerby, Dave Roddham, Steven Warner, Trevor Williams, Michael J. Hudson, Gary Pilkinton, Simon Quinn, Rick Reeder, Patrick Tantalo
- Stunts: Jessica Bouz, Vasile Albinet, Viorel Ivanica, Alin Luchian
- Distribution: Buena Vista International Film Production, Alliance Atlantis Communications, Alliance Atlantis Home Video
News & Meldungen
- Freevee-Highlights im Oktober: "ALF", "O.C., California" sowie "Troppo"
Neuzugänge im Gratis-Angebot bei Amazon (28.09.2022) - Jude Law für neue "Star Wars"-Serie verpflichtet
Disney+ mit Details zu "Star Wars: Skeleton Crew" (27.05.2022) - "The Thing About Pam": Neue True-Crime-Komödie mit Renée Zellweger macht Spaß - sorgt aber für dubiosen Nachgeschmack
Miniserie um eine Provinzmatrone, die über Leichen geht (20.03.2022) - Renée Zellweger wird für NBC-Miniserie zur Psychopathin
"The Truth About Pam" verarbeitet realen Mordfall (05.02.2021)