Terroristen haben den Eiffelturm in ihre Gewalt gebracht und drohen, eine Wasserstoffbombe zu zünden. Nur einer kann die Katastrophe noch aufhalten: Superman! Der Held von Krypton ist sofort zur Stelle ein und lässt die Bombe im Weltall explodieren, wo sie keinen Schaden anrichten kann. Unbemerkt befreit die Explosion jedoch die drei Krypton-Verbrecher General Zod, Ursa und Non, die bisher in der Phantomzone gefangen waren. Zurück auf der Erde hat Lois Lane herausgefunden, wer Clark Kent wirklich ist. Nach erfolglosen Ausflüchten gesteht Clark, dass er Superman ist. Die beiden ziehen sich in die Festung der Einsamkeit zurück und werden ein Liebespaar. Dafür gibt Clark seine Superkräfte auf. Währenddessen erreichen die drei Krypton-Verbrecher die Erde. Sie besitzen die gleichen Superkräfte wie Superman. Damit ist es ihnen ein Leichtes, sich die Welt untertan zu machen - denn der Einzige, der sie aufhalten könnte, wäre Superman. Nun erkennt Clark, dass er seine Verantwortung über das private Liebesglück stellen muss. Er findet einen Weg, seine Superkräfte wiederzuerlangen und es beginnt ein finales Gefecht zwischen Superman und den drei Super-Verbrechern ...
(RTL Zwei)
"Die Zeit" bescheinigte "Superman II", noch besser als das Prequel zu sein: "Mit seiner anarchisch-spielerischen Zerstörungslust, seiner Akzentuierung des Komischen und seiner augenzwinkernden Ironisierung des Helden steht 'Superman II' dem naiven Charme der Comics sehr viel näher".
(Kabel Eins)
Länge: ca. 127 min.
Deutscher Kinostart: 02.04.1981
Internationaler Kinostart: 04.12.1980
Original-Kinostart: 09.04.1981 (GB)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Superman (USA/GB, 1978)
- Superman II - Allein gegen alle (GB, 1980)
- Superman III - Der stählerne Blitz (USA, 1983)
- Superman IV - Die Welt am Abgrund (USA, 1987)
- Superman Returns (USA, 2006)
siehe auch: Superman, der Held aller Helden (USA, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Richard Lester, David Tomblin, Robert Lynn
- Drehbuch: Mario Puzo, David Newman, Leslie Newman
- Produktion: Pierre Spengler, Ilya Salkind, Cecil F. Ford, Tim Hampton, Allan James, Vincent Winter, Film Export A.G., Dovemead Films, International Film Production
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Ken Thorne
- Kamera: Robert Paynter, Geoffrey Unsworth, Terry Ackland-Snow, Ernest Archer, Charles Bishop, Norman Reynolds
- Schnitt: John Victor Smith
- Szenenbild: Peter Howitt, Peter Young
- Maske: Stuart Freeborn
- Regieassistenz: Roy Button, Raoul Girard, Robert Lynn, Terry Madden, Christopher Newman, Paul Storey, Dusty Symonds, Gareth Tandy, David Tomblin
- Ton: Roy Charman
- Spezialeffekte: Colin Chilvers
- Stunts: Vic Armstrong