Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
194

Superman Returns

USA, 2006

Dieses Bild darf ausschließlich zur Programmankündigung, nicht zur sonstigen redaktionellen Berichterstattung verwendet werden.
  • Platz 1327194 Fans
  • Wertung4 113454.33Stimmen: 3eigene: -

Filminfos

Fünf Jahre sind vergangen, seit Superman (Brandon Routh) die Erde verliess, um im Kosmos nach Resten seines zerstörten Heimatplaneten Krypton zu suchen. Jetzt ist "der Stählerne" zurückgekehrt und muss feststellen, dass ihn die Menschen kaum vermisst haben. Mit einer waghalsigen Rettungsaktion, während derer er ein Flugzeug - an Bord ist auch seine grosse Liebe Lois Lane (Kate Bosworth) - vor dem Absturz bewahrt, ruft sich Superman wieder in Erinnerung. Der Beinahe-Crash ist nicht auf technisches Versagen, sondern auf einen Zerstörungs-Testlauf zurückzuführen, den Lex Luthor (Kevin Spacey), Supermans Erzrivale, durchgeführt hat. Der schmiedet Pläne zur Zerstörung ganzer Kontinente, nachdem ihm in Supermans Geheimversteck am Nordpol das Rezept zur massenhaften Herstellung von gigantischen Kristallbergen in die Hände gefallen ist. Doch noch ahnt niemand etwas von der Gefahr.
Superman nimmt unerkannt wieder die Gestalt des schussligen Zeitungsmannes Clark Kent an, der beim Daily Planet allen im Wege steht. Zurück in der Redaktion muss er erfahren, dass die angebetete Lois Lane inzwischen Mutter eines Jungen (Tristan Lake Leabu) geworden und in Reporter Richard White (James Marsden) einen Mann an ihrer Seite gefunden hat. Die Liebesnöte sind allerdings nur ein Vorspiel zu den Qualen, die Lex Luthor Superman zufügen will. Das verbrecherische Superhirn verfügt nämlich über eine ansehnliche Portion Kryptonit, jenem Stoff, mit dem man Superman seiner Superkräfte berauben kann. "Ein nostalgischer Action-Blockbuster voller Schauwerte und epischer Bilder" sei "Superman Returns", jubelte das Nachrichtenmagazin Der Spiegel, als Bryan Singers Neuauflage in die Kinos kam. Eine Qualität des Films, so das Branchenblatt epd-Film, sei, dass Singer "dem Mythos eine Tragik einflösst, welche die Autorität Supermans jedoch nie untergräbt.
Fast könnte man vergessen, dass unser Held in einem blau-roten Strampelanzug durch die Luft fliegt." Tatsächlich bemühte sich Singer darum, "Superman Returns" einerseits an die vorangegangenen Superman-Filme anzuschliessen, anderseits den Helden in Bezug auf Spezialeffekte so auf Kurs zu bringen, dass er heutigen Erwartungen entspricht.
(SRF)
Endlich kehrt der beliebteste aller Superhelden auf die Erde und auf den Bildschirm zurück ... Superman erblickte 1933 als Comic-Figur das Licht der Welt. Die Hefte wurden inzwischen in 25 Sprachen übersetzt und sind in 40 Ländern erschienen. Seit 1941 wurden die Geschichten des unbesiegbaren Welten-Retters über 60 Mal in bewegte Bilder umgesetzt. Die letzte "große" Verfilmung, der nicht weniger als vier Sequels folgten, war 1978 Richard Donners "Superman - The Movie" mit Christopher Reeve als Clark Kent und Marlon Brando als dessen Vater Jor-El. Bryan Singer führte bei dieser Verfilmung nach einem Drehbuch von Michael Dougherty und Dan Harris Regie, in den Hauptrollen brillieren Brandon Routh, Kate Bosworth und Kevin Spacey. / Regisseur Bryan Singer ist nicht erst seit "Superman Returns" auf Helden abonniert, er machte sich mit diversen Filmen der "X-Men"-Reihe einen Namen. Auch die neueste Fortsetzung "X-Men: Apocalypse" hat er inszeniert. Der Streifen soll vom Kampf der X-Men gegen den mächtigen Gegner Apocalypse handeln - den Ersten der Mutanten. Vor der Kamera standen einmal mehr Stars wie Jennifer Lawrence, Michael Fassbender und James McAvoy - neu zum Ensemble stießen Kodi Smit-McPhee als Nightcrawler, Olivia Munn als Psylocke und Oscar Isaac als Apocalypse. Der deutsche Kinostart ist für den 19. Mai vorgesehen.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 148 min.
Deutscher Kinostart: 17.08.2006
Internationaler Kinostart: 21.06.2006
Original-Kinostart: 30.06.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 02.12.2007 (Premiere 1)
FSK 12
Cast & Crew

Superman Returns Streams

"Superman Returns" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 4,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Superman Returns-Fans mögen auch