Ein Jahr nach dem Tod ihres Sohns David adoptiert das Ehepaar Eve und Raymond Goode die verwaisten Geschwister Ethan und Abby Snow. Doch die Eingewöhnung in ihre neue Umgebung, eine am See gelegene Villa, fällt den Kindern nicht einfach. Besonders Abby streitet sich immer öfter mir ihrer Adoptivmutter und erkennt dabei schnell Eves labiles Wesen. Doch es ist schlimmer, als sie denkt: Denn als Ethan krank wird, stellt Abby fest, dass sie im Haus gefangen sind.
(ProSieben)
Hintergrund: Joel Gretsch, einer der Hauptdarsteller, musste regelrecht überredet werden, in der Sexszene sein Shirt auszuziehen. Er machte sich Sorgen, dass sein Körper nicht gut genug aussehe. Wie er tatsächlich aussieht, kann man sich selbst ansehen... Obwohl seine Charaktere nichts mit dem Vorläufer zu tun haben, wurde das Regiedebut von Steve Antin thematisch als Fortsetzung des Mystery-Thrillers "The Glass House" von 2001 angekündigt und vermarktet. Starinfo Angie Harmon: Ihr Leben klingt wie ein Märchen: Gar nicht auf der Suche nach Ruhm wurde Angela Michelle Harmon mit 15 Jahren zufällig von einer bekannten Model-Agentin entdeckt. Das Mädchen gewann sofort den Covergirl Wettbewerb eines Magazins, der Weg auf den Laufsteg war geebnet. Bald arbeitete sie für Labels wie Calvin Klein, Donna Caran und Giorgio Armani und erschien auf Titeln wie Elle, Cosmopolitan und Esquire. Dann erblickte David Hasselhoff sie in einem Flugzeug - mit Folgen: 1995 stieg Harmon als Ryan bei der US-Serie "Baywatch Nights" ein und drehte dort 44 Episoden. Von 1998 bis 2001 verkörperte sie die Anwältin Abbie Carmichael in der vielgesehenen Primetime-Serie "Law & Order" und wurde so einem breiteren Publikum bekannt. Harmon erzeugte auch auf romantische Art Riesenschlagzeilen: als ihr damaliger Freund Jason Sehorn sie 2010 vor Elton John und laufenden Kameras während der The Tonight Show um ihre Hand anhielt. Sie heirateten, bekamen drei Kinder und trennten sich 2014 nach 13 Jahren Ehe. Von 2010 bis 2016 spielte Harmon die Jane Rizzoli in der Krimi-Serie "Rizzoli & Isles".
(Tele 5)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 12.12.2006
Original-Kinostart: 03.10.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2009 (ProSieben)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Das Glashaus (USA, 2001)
- The Glass House II (USA, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Steve Antin, Richard Gabai
- Drehbuch: Brett Merryman
- Produktion: Billy Pollina, Nick Phillips, Cheryl Miller, Destination Films, Shouldn't Throw Stones
- Musik: Steven Gutheinz
- Kamera: Bobby Bukowski
- Schnitt: Joan Sobel
- Szenenbild: Rand Sagers
- Maske: Pharel Baker
- Regieassistenz: Dan Katzman, Anthony J. Nahar, Lou Simon, Angelo Sotereanos
- Ton: Jonathan Coomes
- Stunts: Laura Albert