Originalpremiere: 11.11.2010

Deutsche TV-Premiere: 25.12.2011 (Sky Cinema)
FSK 12
Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) übernehmen die gefährliche Aufgabe, das Geheimnis von Voldemorts (Ralph Fiennes) Unsterblichkeit und Vernichtungswahn aufzuspüren und zu zerstören: die Horcruxe. Die drei Freunde sind ohne den Rat ihrer Professoren und vor allem ohne Professor Dumbledores schützende Hand mehr denn je aufeinander angewiesen. Doch dunkle Mächte drohen sie zu trennen. Die Welt der Zauberer ist inzwischen für alle Gegner des Dunklen Lords äusserst gefährlich geworden. Der lange befürchtete Krieg hat begonnen, und Voldemorts Todesser reissen die Macht im Zaubereiministerium und sogar in Hogwarts an sich - wer sich widersetzt, wird eingeschüchtert und weggesperrt. Vor allem haben sie es auf Voldemorts Erzfeind Harry Potter abgesehen: Der Auserwählte wird zum Gejagten. Die Todesser haben den Befehl, Harry bei Voldemort abzuliefern - und zwar lebendig. Harrys letzte Hoffnung: Er muss die Horcruxe finden, bevor Voldemort ihn entdeckt. Während er nach Anhaltspunkten forscht, stösst er auf eine uralte und fast vergessene Geschichte - die Legende von den Heiligtümern des Todes. Falls die Legende wahr sein sollte, könnte sie Voldemort zu jener unüberwindlichen Macht verhelfen, die er anstrebt. Harry ahnt nicht, dass seine Zukunft durch seine Vergangenheit längst vorbestimmt ist - durch jenen schicksalhaften Tag, an dem er wurde, was er ist: "der Junge, der überlebte". Inzwischen ist er aber kein Knabe mehr - jetzt steht der Tag unmittelbar bevor, auf den er sich seit seiner Ankunft in Hogwarts vorbereitet hat: die entscheidende Auseinandersetzung mit Voldemort. Die Regie von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" übernahm erneut David Yates, der bereits "Harry Potter und der Orden des Phönix" sowie "Harry Potter und der Halbblutprinz" inszeniert hat. Drehbuchautor Steve Kloves schrieb die Kinofassung des Buchs von J.K. Rowling. Die Hauptrollen sind wieder mit den drei Jungstars Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson besetzt, die mittlerweile junge Erwachsene sind und neben den Harry-Potter-Filmen in anderen Produktionen und auf der Theaterbühne Erfahrungen gesammelt haben. Daneben tritt wie immer ein beeindruckender Reigen an britischen Stars auf, darunter Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Brendan Gleeson, John Hurt, Jason Isaacs, Bill Nighy, Alan Rickman und Timothy Spall.
(SRF)
Die Inszenierung des Blockbusters "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" basiert auf dem siebten und letzten Abenteuer von Harry Potter. Die finale Geschichte der weltberühmten, gleichnamigen Romanreihe von J.K. Rowling rund um den Zauberlehrling Harry Potter wurde vom Produzenten David Heyman in zwei abendfüllende Spielfilme aufgeteilt. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1" entstand unter der Regie von David Yates (u. a. "Tyrant", "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"). Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson sind einmal mehr als Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen. Zu den weiteren namhaften Darstellern gehören u. a. Helena Bonham Carter ("Alice im Wunderland"), Ralph Fiennes ("The Grand Budapest Hotel"), Alan Rickman ("Rasputin"), Maggie Smith ("Downtown Abbey") und Julie Walters ("Billy Elliot").
(Sat.1)
Film einer Reihe:
- Harry Potter und der Stein der Weisen (USA/GB, 2001)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (GB/D/USA, 2002)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (GB/USA, 2004)
- Harry Potter und der Feuerkelch (USA, 2005)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (GB/USA, 2007)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (GB, 2009)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (GB/USA, 2010)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (GB/USA, 2011)
News & Meldungen
- Quoten: DFB-Sieg wird zum RTL-Sieg dank König Fußball
Wie schlugen sich "Wilsberg", Sawatzki und "Harry Potter"? (15.10.2023) - "Corona. Spezial": Gemeinsame Sondersendung von ProSieben und Sat.1 am Donnerstag
Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch mit Live-Sendung nach MPK (16.11.2021) - Quoten: "Das Duell um die Welt" mit Joko und Klaas tritt gegen "Das Supertalent" an
ZDF-Spendengala macht ARD-Krimi Konkurrenz (06.12.2020) - Quoten: Silbereisens "Schlagerchampions" stark, "Wilsberg" holt Tagessieg
Leichte Verluste für "Ich bin ein Star", keine Chance für "Harry Potter" und "MacGyver" (12.01.2020) - [Advertorial] "Manhunt": Britische True-Crime-Serie ab sofort auf DVD
Krimi mit Martin Clunes feiert Deutschlandpremiere als Home-Media-Release (22.09.2023)