Als die Eltern von Ruby (Leelee Sobieski) und Rhett (Trevor Morgan) bei einem Autounfall sterben, erben die Vollwaisen vier Millionen, und die Vormundschaft über die Kinder wird Erin (Diane Lane) und Terry Glass (Stellan Skarsgard), den besten Freunden der Eltern, übertragen. Das wohlhabende Ehepaar holt die Geschwister in einer Limousine ab und bringt sie in ihr neues Heim in den Bergen von Malibu, eine feudale Villa. Während Rhett das Luxusleben bald schon sichtlich geniesst, fühlt sich die sensible Ruby in ihrer neuen Umgebung nicht wohl, und jede Nacht plagen sie Alpträume. Sie fühlt sich von Terry bedrängt, der ihr beim Baden auf die Brüste starrt. Mal sind die Glasses fürsorglich und überhäufen die Geschwister mit teuren Geschenken, dann geben sie sich wieder kalt und abweisend. Ruby steigert sich immer weiter in ihre Ängste hinein. Als sie von Erin eine Beruhigungsspritze erhält, bemerkt sie zufällig, dass der Schrank der praktizierenden Ärztin voller Drogen ist. Kurze Zeit darauf sieht sie ihre Pflegemutter mit einer Spritze in der Hand auf der Couch liegen. Dann belauscht sie ein Telefongespräch, indem sich herausstellt, dass Terry finanziell tief in der Kreide steht. Sie ist nun überzeugt davon, dass Terry etwas mit dem Tod ihrer Eltern zu tun hat. Der Versuch scheitert, den Familienanwalt Alvin Begleiter (Bruce Dern) und die Sozialarbeiterin Nancy Ryan (Kathy Baker) von ihrem Verdacht zu überzeugen. Ruby beschliesst daraufhin, mit ihrem kleinen Bruder wegzulaufen.
(SRF)
Ruby und ihr Bruder Rhett sind zu Waisen geworden. Bei einem Ehepaar finden sie Aufnahme, doch in Ruby setzt sich der Verdacht fest, dass ihre Pflegeeltern böse Pläne hegen.
(ZDF)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 29.11.2001
Original-Kinostart: 14.09.2001 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Das Glashaus (USA, 2001)
- The Glass House II (USA, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Daniel Sackheim
- Drehbuch: Wesley Strick
- Produktion: Neal H. Moritz, Michael I. Rachmil, Cornelia Ryan, Original Film
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Christopher Young
- Kamera: Alar Kivilo, Sarah Knowles
- Schnitt: Howard E. Smith
- Szenenbild: Tessa Posnansky
- Maske: Linda Arnold, Christina Criswell, Nina Kraft, Mark Shostrom
- Kostüme: Chrisi Karvonides-Dushenko
- Regieassistenz: Louis d'Esposito, Randol Perelman-Taylor, Michael Viglietta, Bob Brown
- Ton: Gary C. Bourgeois
- Spezialeffekte: R. Bruce Steinheimer, Aaron Walters
- Stunts: Bob Brown
- Distribution: Columbia TriStar Home Entertainment, DVD Service