Zwei Reporter wollen die Unschuld eines verurteilten Mörders beweisen. Je weiter sie mit ihren Nachforschungen kommen, desto weniger sind sie von seiner Schuldlosigkeit überzeugt. Neben den Journalisten gibt es noch einen Menschen, der Hillary Van Wetter auf freiem Fuß sehen will: seine männermordende Verlobte Charlotte. Packender Erotik-Thriller mit Starbesetzung, der ein atmosphärisch dichtes Sittengemälde der Südstaaten entwirft. Florida 1969: Die beiden Reporter Ward Jansen (Matthew McConaughey) und Yardley Acheman (David Oyelowo) von der Miami Times wittern die Story ihres Lebens, als sie von Hillary Van Wetter (John Cusack) erfahren, der einen Sheriff umgebracht haben soll und jetzt in der Todeszelle sitzt. Gemeinsam mit Wards jüngerem Bruder Jack (Zac Efron) reisen sie in die Kleinstadt, um einen Artikel über den verurteilten Mörder zu schreiben. Auch Van Wetters Verlobte, Charlotte Bless (Nicole Kidman), ist von der Unschuld des zum Tode Verurteilten überzeugt und begleitet das Journalisten-Team. Es dauert nicht lange, und Jack verliebt sich in die aufreizende Blondine, ein Umstand, der die Ermittlungen deutlich behindert. Denn Jack erhält auf seine erotischen Avancen von Charlotte nur Absagen und zieht sich frustriert zurück. Unterdessen zeigt der schwergestörte Verurteilte wenig Bereitschaft zur Kooperation, und allmählich beschleichen Ward Zweifel, ob Hillarys Geschichte der Wahrheit entspricht. Regisseur Lee Daniels, der durch den Überraschungserfolg seines Rassendramas "Precious - Das Leben ist kostbar" weltweit Aufmerksamkeit erregte, präsentiert mit "The Paperboy" einen atmosphärischen Thriller. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Pete Dexter aus dem Jahr 1995 wartet mit bekannten Stars wie den beiden Oscar-Gewinnern Matthew McConaughey und Nicole Kidman auf. McConaughey stand zuletzt für Star-Regisseur Christopher Nolan in dessen Film "Interstellar" vor der Kamera und war außerdem mit Gus Van Sants Arthaus-Drama "The Sea of Trees" 2015 in Cannes zu Gast. Nicole Kidman übernahm im Kinderfilm "Paddington" die Rolle der bösen Millicent und spielt in der Neuverfilmung des argentinischen Oscar-Films "The Secret in Their Eyes" die Rolle der Staatsanwältin Jess. Zudem ist Kidman demnächst neben Jude Law und Colin Firth in dem Autorendrama "Genius" zu sehen - einer Biografie über den Verleger Max Perkins, der zahlreiche Werke der berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald herausbrachte. Daniels' nächstes Projekt ist ein biografisches Drama über den amerikanischen Schauspieler Richard Pryor, für das unter anderem Kate Hudson und Eddie Murphy als Besetzung eingeplant sind. Daniels' erste Serie "Empire" war in den USA ein Quotenphänomen.
(ZDF)
Ab dem 3. September ist Nicole Kidman ("The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit") in "Queen of the Desert" zu sehen, dem neuen Film des deutschen Regisseurs Werner Herzog. In dem Biopic spielt die Oscar-Preisträgerin die einflussreiche britische Nahost-Kennerin Gertrude Bell. Als Forschungsreisende, Schriftstellerin, politische Beraterin und Mitarbeiterin des britischen Geheimdienstes galt Bell zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei vielen als mächtigste Frau der Welt. Neben Kidman sind in "Queen of the Desert" unter anderem James Franco ("The Interview") und Robert Pattinson ("Breaking Dawn") zu sehen.
(ATV II)
Länge: ca. 101 min.
Internationaler Kinostart: 24.05.2012
Deutsche TV-Premiere: 20.08.2014 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Lee Daniels
- Drehbuch: Peter Dexter, Lee Daniels
- Produktion: Avi Lerner, Ed Cathell III, Cassian Elwes, Lee Daniels, Hilary Shor, Miguel Menéndez de Zubillaga, Danny Dimbort, Trevor Short, John Thompson, Boaz Davidson, Mark Gill, Jan de Bont, Todd Gilbert, Robert Mazaraki, Robert Van Norden, Millennium Films, NU Image
- Produktionsfirma: Lee Daniels Entertainment
- Musik: Mario Grigorov
- Kamera: Roberto Schaefer
- Schnitt: Joe Klotz
- Maske: Kimberly Amacker, Karri Farris, Jack Lazzaro, Robin Mathews, Paige Reeves, Tanya Cookingham, Krystal Kershaw, Jami Ross
- Kostüme: Caroline Eselin
- Regieassistenz: Scott August, Thomas Fatone, Richard L. Fox, Sebastian Mazzola
- Ton: Brian Bowles
- Spezialeffekte: Richard Aponte, Edward Joubert
- Stunts: Tim Soergel
- Distribution: D Films, Universal Studios Home Entertainment