Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
234

Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner

D, 2025

ARD Degeto/Constantin Entertainment / ORF / Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth
  • Platz 965234 Fans
  • Wertung2 1691952.08Stimmen: 13eigene: -

Filminfos

Mit Axel Prahl als Erzähler Harry und Jan Josef Liefers als Maurice Der vollständige Cast wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Ein Geburtstagsdinner, ein Mord - und das Publikum ist als Ermittler live dabei, wenn ein Krimi-Dinner auf die TV-Bühne gebracht wird. Im prachtvollen Ambiente eines Schlosses versammeln sich Familie und enge Freunde eines bedeutenden Brettspiel-Unternehmers zu seinem 70. Geburtstag. Doch noch bevor das Familienoberhaupt Maximilian Kampstahl seine Nachfolge verkünden und das rauschende Fest beginnen kann, geschieht ein Mord. Jede Figur hat Geheimnisse, eigene Motive und offene Rechnungen.
Doch wer steckt hinter der Tat - und wem kann man trauen? Zwei prominente Spielleiter steuern die Handlung: Axel Prahl als Erzähler Harry, der im Hintergrund Hinweise sammelt und das Puzzle ordnet, während Jan Josef Liefers als Maurice direkt mit dem Ensemble im Schloss agiert und die Ereignisse immer wieder in neue Bahnen lenkt. So entwickelt sich das mörderische Spiel live über zwei Stunden: Die Schauspielenden kennen nur ihre Rollenprofile und folgen den Impulsen, die ihnen die beiden Spielleiter sowie die Regie während des Abends geben. Das Publikum an den Bildschirmen erlebt die Spannung gleich doppelt: im Schloss, wo das Drama seinen Lauf nimmt, und im Abstimmungsstudio, wo gemeinsam über Verdächtige und Spuren diskutiert wird - unterstützt von prominenten Co-Ermittlern. Eine Moderatorin führt durch den Abend, der sich zwischen Abstimmungsstudio und dem Geschehen im Schloss bewegt. So wird "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" zu einem interaktiven Fernsehereignis in Deutschland und Österreich, bei dem die Zuschauenden live in die Ermittlungen eingebunden sind und per Telefon abstimmen können, wen sie für die Mörderin oder den Mörder halten.
(ARD)
Daten
Länge: ca. 120 min.
Deutsche TV-PremiereSo, 22.11.2025 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner Streams

"Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • User 1272543 schrieb am 25.11.2025, 13.16 Uhr:
    Habe gerade das Krimi-Dinner gesehen. Alles sehr langweilig und in die Länge gezogen und teilweise auch sehr unlogisch. Gerade zum Schluß. Woher wußte die Ex-Frau (Ruth Kampstahl), dass in dem Glas, welches ihr Ex-Mann zum Schluß getrunken hat, Gift darin war? Sie sagte zu ihm "nicht trinken, da ist Grift drin". Vielleicht kann mir das noch jemand erklären?

Beitrag melden 

  •  
  • Dr.Z schrieb am 24.11.2025, 11.22 Uhr:
    Noch was vergessen: Warum waren die ganzen "Fernseh-Kommissare" im Studio, die dann gar nicht alle zu Wort kamen?? Teure Statisten.
    Und Jessy Wellmer fand ich jetzt auch nicht besonders souverän.

Beitrag melden 

  •  
  • Dr.Z schrieb am 24.11.2025, 11.18 Uhr:
    Denke jede Laienschauspieltruppe hätte das besser rübergebracht.
    Kaulitz = unnötig und nervig
    Prahl = etwas überfordert, vor allem an seiner Videowand..; ))
    Liefers = genauso konfus wie alle auf der Bühne, obwohl Spielleiter!
    Zog sich wie Kaugummi, trotz all der konfusen Wirrungen.
    Ton, wie immer, teils unverständlich.
    Ganze Story schlecht rübergebracht.
    Es ist immer besser, wenn Schauspieler einen Text und ein Drehbuch haben. Improvisieren können die Wenigsten über Stunden.....

Beitrag melden 

  •  
  • Ohne Krimi geht die Mimi schrieb am 24.11.2025, 01.55 Uhr:
    Habe die Sendung zur Sicherheit aufgezeichnet und wollte sie am Sonntag schauen. Nach fünf Minuten habe ich dann abgeschaltet. So ein Schrott.

Beitrag melden 

  •  
  • Bea01 schrieb am 24.11.2025, 00.49 Uhr:
    Das war großer Mist.
    Die Idee fand ich als Krimi Fan ja erst mal ganz gut, aber nach 20 Min. hatte ich dann doch genug von dem Elend.
    Man merkte dass ein Drehbuch fehlte, die doch sonst guten Schauspieler haben grottenschlecht und langweilig improvisiert. Alles wirr und konfus und dämlich improvisierte Gespräche.
    Jede Laienspieltruppe kann das tausendmal besser.
    Dazu dieser Kaulitz...grausam...
    Der ist weit weg in den USA bei Heidi besser aufgehoben 😁.
    Hab dann erst am Ende nochmal eingeschalten um zu sehen wer der Mörder war...welch Überraschung.. der gehörnte alte Ehemann war's 🤷🏻‍♀️

Beitrag melden 

  •  
  • Frau Lange schrieb am 23.11.2025, 06.02 Uhr:
    Was war das denn?
    Das Intro noch spannend, aber dann zog es sich wie Kaugummi.
    Als die deutsche Conchita Wurst- Kaulitz aus der Torte sprang, wollte ich endgültig wegschalten.
    Etabliert der sich jetzt bei den Öffentlich Rechtlichen?
    Ich will den nicht sehen!
    Dann der Mord und das zuckende Opfer.
    Jetzt geht endlich los, hoffte ich.
    Weit gefehlt. Noch konfuser und planlos, die improvisierten Dialoge wirr und stinklangweilig.
    Ob es besser wurde, habe ich nicht erfahren. Ich habe den Rest des Abends gelesen, einen Krimi. 😂
    Bitte, liebe ARD, davon keine Wiederholung!
    Und der Kaulitz soll bitte zu Bruder und Schwägerin verschwinden!

Beitrag melden 

  •  
  • DerGlotzer schrieb am 22.11.2025, 23.15 Uhr:
    Hat mich unter dem Strich doch etwas enttäuscht, da habe ich irgendwie mehr erwartet. Den Kaulitz fand ich nicht nur völlig albern und deplatziert sondern auch dessen Rolle völlig überflüssig, da sie im Grunde nichts beigetragen hat, außer unmotivert Konfetti zu streuen, wie auf nem billigen Kindergeburtstag. 
    Irgendwie fand ich die Szene nach der Fake-Aufzugsfahrt bissle inkonsistent, da die da dann zwar im Keller raus gingen, aber danach plötzlich wieder oben ausstiegen. Dachte, da kommt noch was.
    Ansonsten konnte man eigentlich überwiegend nur rumraten, da erst zum Ende hin dann entscheidende Hinweise kamen.
    Hätte man mit mehr Pep und mehr Hinweisen und falschen Spuren gestalten können und bitte nächstes mal mit App-Unterstützung. Muss kein 2nd-Screen sein, aber wo man einzelne Hinweise parallel unter die Lupe nehmen kann. Also, das nächste Mal etwas mehr Innovation. Da ist ja mein Escape Room-Adventskalender spannender. 😎

Beitrag melden 

  •  
  • I. T. schrieb am 22.11.2025, 21.49 Uhr:
    Bill Kaulitz eine totale Fehlbesetzung und sein Bruder, Tom Kaulitz soll ja auch mitwirken, laut Cast-Auflistung. Was hat man sich dabei bloß gedacht?🤦 🤔

Beitrag melden 

  •  
  • DefJam schrieb am 22.11.2025, 21.03 Uhr:
    "Schillerstraße" lief von 2004 bis 2010. Ein wahnsinnig neues Konzept also. Das Format hatte ohnehin bei mir verschissen, als ich hörte, dass dieser Kaulitz dabei ist. Hatte wegen dieses Typen auch mal auf eine Staffel "The Voice of Germany" (Castings - der Rest interessierte mich noch nie) verzichtet. Wo der ist, bin ich raus. Hauptsache, seine "Stiefmutter" Heidi findet ihn toll - das reicht.

Beitrag melden 

  •  
  • DerGlotzer schrieb am 22.11.2025, 21.01 Uhr:
    So, die Leiche gab es schon, leider nicht der "Angel" aka Kaulitz. 🙈 Der nervt mich auch. Ok, zum Glück hat der keine Hauptrolle. Ansonsten, na ja, mal sehen wie es weiter geht.
    So zusätzliche Infos per App begleitend zur Sendung wäre schick gewesen.

Beitrag melden 

  •  
  • SerienFan_92 schrieb am 22.11.2025, 21.00 Uhr:
    Nach 30 Minuten immer noch kein Mord passiert.

    Stattdessen nur kaum zu verstehende, schlecht improvisierende Schauspieler.

    Und Bill Kaulitz hüpft aus der Torte...

    Da habe ich abgeschaltet.

Beitrag melden 

  •  
  • BriMoMue schrieb am 22.11.2025, 20.11 Uhr:
    Hab gerade die Vorschau zu Das Krimi Dinner gesehen und beinahe einen epileptischen Anfall bekommen als so unvorbereitet dieses nervige Wesen Bill Kaulitz zu sehen war. Wie kommt man bloß auf das schmale Brett, diesen Typen, der an Nervigkeit und Talentfreiheit kaum zu übertreffen ist, bei dieser Show, mit soviel hervorragenden Schauspielern, mitmachen zu lassen. Und ich denke, ich bin nicht die Einzige, die wegen diesem unsympathischen Typen die Sendung nicht sehen wird.
    Und zur Info, ich leide unter Epilepsie. Ich weiß, wovon ich spreche.

Beitrag melden 

  •  
  • Krabbenfischer schrieb am 22.11.2025, 15.56 Uhr:
    Ich würde mir das ja ansehen, kann aber diesen talentfreien albern tuntigen Kaulitz mit seinem gepressten Gequäke nicht ertragen🙉 wer hält den um Gottes Willen für qualifiziert, mitzuwirken?
  • BriMoMue schrieb am 22.11.2025, 20.09 Uhr:
    @Krabbenfischer: Sie sprechen mir aus dem Herzen. Vielen Dank
  • SerienFan_92 schrieb am 22.11.2025, 20.58 Uhr:
    Vorallem ist er nicht mal Schauspieler.

    Keine Ahnung, was die ARD sich dabei gedacht hat.
  • BriMoMue schrieb am 22.11.2025, 21.22 Uhr:
    @Serienfan_92: Höchstwahrscheinlich wurde dort entweder gar nicht gedacht oder der Typ, der für die Besetzung verantwortlich ist, ist schwul und hat mit seinem Pullermann gedacht.

Bilder

  • Bild: © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner-Fans mögen auch