Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Tristia - Eine Schwarzmeer-Odyssee

(Tristia - Eine Schwarzmeer Odyssee) D, 2015

HR/Stanislaw Mucha
  • 10 Fans
  • Wertung0 107911noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Stanislaw Mucha nimmt den Zuschauer mit auf eine erstaunliche und muntere Reise, die über 5.000 Kilometer an der Schwarzmeerküste entlangführt. Zwischen Krim und Kaukasus, türkischer Nordküste und Donaudelta erstrecken sich Landschaften, deren Zauber und Zerstörtheit gleichermaßen einmalig ist. Der Dokumentarfilm fängt die Kollision von mythischen Bildern, in denen die Zeit stehengeblieben scheint, mit dem rasanten, multikulturellen Wandel von postkommunistischen Ideen zu kapitalistischen Versuchungen ein. Vor Mucha und seinem Filmteam liegen sechs beziehungsweise sieben Länder. Sieben, weil es ein Land offiziell nicht gibt: Abchasien. Nach der Ukraine und Russland kommt Abchasien - zwischen Russland und Georgien versteckt -, dann Georgien, die Türkei, Bulgarien und Rumänien.
All diese Länder begrenzen das große Binnenmeer, das auch die "Mutter der Meere" genannt wird. Das Schwarze Meer ist das Meer der Widersprüche: Hier treffen Orient und Okzident, Zivilisation und Barbarei, Kriegsschauplatz und Ferienort aufeinander, Prunk steht neben Beschaulichkeit, Salz- trifft auf Süßwasser. Seit jeher ist diese Region Bühne der Weltgeschichte und wird von Konflikten erschüttert - jüngst erneut von den Bluttaten auf der Krim. Die Menschen sind mit unzähligen Glücksversprechen gesegnet und werden immer wieder von Enttäuschungen gebeutelt. Das Schwarze Meer, einst von Poeten als das "gastliche" oder das "Glück schenkende" Meer bezeichnet, in der Bibel als "Blutmeer" tituliert, fristete zuletzt ein Dasein im toten Winkel der Weltpolitik - als Grenzregion, die touristisch nur in Ansätzen erschlossen war. Nach einem 50-jährigen Dornröschenschlaf, bewacht von Grenzern und Sperranlagen der Weltmächte, schrillt nun der Wecker des ungezügelten Kapitalismus.
Die Schwarzmeerregion ist eine Landschaft der europäischen Zukunft: voller Energie und voll menschlichem Verlangen nach Freiheit und Wohlstand. Vieles wird bei diesem Aufbruch zerstört und unspektakulär untergehen - das macht den unterhaltsamen, witzigen und manchmal exotischen Dokumentarfilm zu einem unwiederbringlichen Zeitdokument in der Phase des Umbruchs.
(arte)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 19.03.2015
Deutsche TV-Premiere: 24.11.2016 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme