Sven aus Mettmann ist der deutsche Couponkönig. Der alleinerziehende Vater arbeitet halbtags und muss mit einem schmalen Budget auskommen. Ein Kamerateam begleitet ihn bei seinen Shoppingtouren, bei denen er auf ausgefuchste Art mit Hilfe von Rabattcoupons fast siebzig Prozent sparen kann. In den USA ist "Couponing" ein riesengroßer Trend, hierzulande steckt das Sparfieber mit den bunten Papierkärtchen noch in den Kinderschuhen. Ilka und Mandy aus Berlin sind in Punkto Sparsamkeit besonders raffiniert: Die Hartz-IV-Empfängerin und ihre Tochter leben fast zum Nulltarif, für fast nichts geben sie noch Geld aus. Nebenbei bessern sie sogar noch die knappe Haushaltskasse auf. Kann das wirklich klappen: einkaufen, ganz ohne zu bezahlen? Die Entrümpelungsfirma Hahn & Henn löst Wohnungen auf - und verkauft das Inventar in drei eigenen Läden. Doch der Platz ist begrenzt und täglich liefern die Mitarbeiter transporterweise neue Ware. Die Sachen werden deshalb zum Schnäppchenpreis verramscht. Manchmal wechselt eine ganze LKW-Ladung für 50 Euro den Besitzer. Beim Entrümpeln darf das Team nicht zimperlich sein: Messie-Wohnungen, verschimmelte Kühlschränke und Mottenfraß gehören zum Arbeitsalltag. Michael aus Hannover ist eigentlich Gerüstbauer. Doch der 48-jährige hat seinen Job an den Nagel gehängt, um fortan vom Trödeln zu leben. Über viele Jahre hat er Vintage-Möbel gesammelt, die sich nun bei ihm zu Hause stapeln. Jetzt hat er eine große Halle gemietet und will in drei Wochen seinen eigenen Trödelladen aufmachen. Hunderte Gäste werden zur Eröffnung erwartet - aber noch befindet sich die Halle im renovierungsbedürftigen Zustand. Wird er es schaffen, pünktlich zur Einweihung fertig zu sein? Maik und Tobias testen Billigprodukte, die man übers Internet im Ausland zum Schnäppchenpreis bestellen kann. Die Ergebnisse veröffentlichen sie auf ihrer Homepage. Was taugt die Ware, die meistens aus Fernost kommt? Kann man damit wirklich clever Geld sparen - oder erweisen sich die vermeintlichen Schnäppchen als Schrott?...
(RTL Zwei)
Die Dokumentation "Trödelboom und Schnäppchenjagd! Die große Welt der kleinen Geschäfte" begleitet Menschen, die zeigen, wie man ganz viel für ganz wenig bekommt.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 136 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.06.2017 (RTL II)