Gerichtsmediziner Dr. David Krane weiß jede Spur eines Verbrechens im menschlichen Körper aufzuspüren. Doch als seine Frau auf brutale Weise ermordet wird, fehlt vom Täter jede Spur. Einer Anklage wegen Mordes entgeht der zur Tatzeit sturzbetrunkene Pathologe nur aufgrund eines polizeilichen Formfehlers. Das Gefühl, für den Mörder seiner Frau gehalten zu werden, ist für Krane unerträglich. Als er auf einem Kongress die Neurobiologin Briggs kennenlernt, eröffnen sich ihm ungeahnte Perspektiven. Die Wissenschaftlerin hat ein Serum entwickelt, mit dem es möglich ist, in der Rückenmarksflüssigkeit gespeicherte Erinnerungen einer Person im Körper einer zweiten zu reaktivieren. Krane lässt sich die Hirnflüssigkeit seiner toten Frau injizieren, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Ein waghalsiges Experiment beginnt, denn das noch nicht ausgereifte Serum hat schwerste Nebenwirkungen. Dazu kommt Krane auch noch einem anderen Fall auf die Spur, in den der hohe Polizeibeamte Don Bresler verwickelt zu sein scheint ...
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Im Augenblick des Todes
Länge: ca. 116 min.
Original-Kinostart: 23.02.1996 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Dahl
- Drehbuch: Bill Geddie
- Produktion: Rick Dahl, Dino De Laurentiis, Martha De Laurentiis, Andrew Lazar, William Teitler, Lucio Trentini, Patti Allen, Teresa Kelly, Eugene Mazzola
- Musik: Christopher Young
- Kamera: Jeff Jur, Jeffrey Jur, Doug Byggdin
- Schnitt: Eric L. Beason, Scott Chestnut
- Szenenbild: Elizabeth Wilcox
- Maske: Linda A. Brown
- Regieassistenz: Glenn Bottomley, Eric Heffron, Alysse Leite-Rogers, John Mavrogeorge, Colleen Mitchell, Elisa Sansalone, Cindy Smith
- Ton: Dana Austin
- Spezialeffekte: Jeffrey Butterworth
- Stunts: Mark Aisbett